Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Alternativen zum Trioplan / Woher kommt das spezielle Bokeh?

Baum-Darstellung

  1. #23
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    85
    Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen. Ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit und grüße alle Mitforenten.

    Der Faden zum Trioplan bzw. Alternativen gefällt mir sehr gut. Habe letzten Winter mit dem Trioplan Adventsbeleuchtungen im Unschärfebereich fotografiert.

    Falls es klappt, lade ich ein Bild hoch, das -obwohl kaum geschärft und nicht entrauscht hoffentlich beispielhaft die Wirkung des Trioplan gerade zur Weihnachtszeit zeigt. Der Kurfürstendamm war auf manchen Bildern geradezu in Badeschaum getaucht. Am besten ist die Offenblende, damit die Kringel schön rund bleiben !

    Hier das Meyer Trioplan 3,5/75 mm aus einer defekten Balgenkamera (gar nicht teuer) adaptiert mit M42 Zwischenringen und M42 Adapter an eine Sony Nex-7. Viel Spaß am Probieren wenn der Advent kommt. Gut Licht.




    Trioplan-Christmas.jpg

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", machmaphoto :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 12:18
  2. Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?
    Von klein_Adlerauge im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 09:55
  3. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:59
  4. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 22:18
  5. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •