Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
Hallo Henry,

sehr schöne detaillierte Beschreibung für den Umbau dieses Objektivs. Frage: Warum hast Du es umgebaut und bist nicht so verfahren, dass Du es für Fotografie bis Unendlich an Deiner Sony Alpha 7 verwendet und sonst mit dem Adapter an Deiner Canon 5D Mk. II (wie bei mir an der Canon 6D auf dem Bild oben) über Adapter für reine Makrofotografie? Dann wäre der Umbau nicht notwendig gewesen.

Viele Grüße,
Waveguide
Wie ich bereits schrieb, ist mir das Objektiv an der A7 einfach zu sperrig. Die A7 ist für kleine Dinge gedacht... Vergrößerungsobjektive am VNEX (mit denen man - abseits von der Nutzung als "Normalobjektiv" - ebenfalls exzellente Makros erzielen kann).

Wenn ich das große Minolta nutzen will, so macht das Objektiv mehr "Sinn" an der DSLR... aus diesem Grunde und weil ich eben zwei passende Minolta - Deckel habe, war dieser Umbau eines Deckels naheliegend und zweckmäßig, denn so sind die Deckel mit 4 Schrauben austauschbar und das Objektiv wieder im Original-Zustand.

Zudem muss für mich ein Objektiv auch haptisch "passen"... und das tut es eben nicht an einer kleinen Systemkamera, wo es aufgrund seiner schlichten Größe und seines Gewichtes ständig eine kopflastige Objektiv-Kamera-Kombination ergibt.
Ich bin und bleibe schon "Freund" ausgewogener Proportionen, A7 oder andere, kompakte Systemkamera-Abwägungen hin und her.
Mein Standpunkt hierbei... "Das Arbeitsgerät in der Hand muss zur Hand passen".

Die Nutzung als reines Makro, so wie Du es mit dem Adapter an der 6D machst, wäre mir im Nutzungsbereich zu "einschränkend".
Deine Konstruktion an der 6D ist eben nur eine "Notlösung", raubt sie dem Objektiv doch alle weiteren Entfernungen als diese "Blümchen - Distanz".

LG
Henry