Ergebnis 1 bis 10 von 127

Thema: Ricoh GXR M

Baum-Darstellung

  1. #10
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Hallo kuuan,


    finde es eine tolle Idee von dir, über die Ricoh GXR zu berichten. Denn ich kenne diese Kamera bisher hauptsächlich von Bildern und aus dem Jahr 2012 hinter Glas in einer Vitrine stehend. Dort sind inzwischen aber andere Kameras und die GXR ist aktuell nicht mehr zu finden.
    danke XR-X, ich teile meine Freude mit dieser tollen Kamera, die so wenig bekannt ist, sehr gerne!

    Schade dass Du sie damals nicht mal aus der Vitrine geholt und damit gespielt hast, moeglicherweise haette sie Dir derart getaugt dass Deine letzen Worte in der Anwort zu Carsten nicht notwendig gewesen waeren:
    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Hallo LucisPictor,
    ..Mit dem Leica M Modul kann sie ( die GXR ) für Besitzer von Leica-Objektiven interessant werden, aber die haben oft schon entweder direkt eine Leica oder längst ein anderes Kamerasystem an das diese Objektive adaptierbar sind.
    XR-X
    allgemein verstehe ich, mit Verlaub, dieses Argument ganz und gar nicht! Wird jemals jemanden gesagt, z.B. dass eine Fuji X oder NEX nicht interessant ist weil er ja seine Objektive schon laengst an einer m4/3rd oder Canon verwendet? Aus dem gleichen Grund waren mir auch die Worte:
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Gute Kameras für manuelle Objektive gibt es zu Hauf, sogar mit KB Sensor...
    absolut unverstaendlich, vor allem vom 'Vorstand'. Was sollte damit gesagt werden? Weil es Andere auch gibt muss die Ricoh erst gar nicht vorgestellt werden, daher braucht es keine Erfahrungsberichte wie die GXR ist und mit manuellen Objektiven umgeht ??
    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen

    Was ich mich frage, welchen Teil der GXR bezeichnet man nun als Kamera?
    Das Display-Modul alleine?
    Das Sensor-Modul inklusive Objektiv oder Wechselbajonett?
    Oder die Kombination aus beidem?
    Ich komm da bisschen ins schleudern, weil die klassische Sichtweise ist ja die, den Kamera-Body und die Objektive zu unterscheiden, was ja bei der GXR nicht so einfach ist.
    Ich tu mir da sehr schwer auf all das, auch das Andere, noch nicht Zitierte, auf soviel mir unerklaerlichem Unverstaendnis zu antworten.

    Also, wie schon zuvor dargelegt: Die Ricoh GXR M, also die Einheit der GXR Kamera mit dem M Modul ist eine Kamera mit Leica M Bajonett die ueberaus gute Handhabung, Ausstattung und Leistung bietet. Weil es mir wichtig ist dass meine Kamera klein und handlich ist begann ich frueh eine spiegellose Kamera zu verwenden, zuerst eine NEX5N und bald vorzueglich mit kleinen Objektiven die mit kurzem Adapter auskommen, also Rangefinder Objektiven ( und auch Halbformatobjektiven ). Die GXR ist ausser den um ein vielfaches teureren Leica die einzige Kamera die genau fuer diese Objektive optimiert ist. Das macht sie, wenn man sich keine Leica leisten moechte oder kann, zur ersten Wahl!
    Pause..
    noch immer Pause....
    jetzt kommt lange nichts, meiner Meinung nach braeuchte auch gar nichts mehr kommen





    Dass diese kleine Leica M Bajonett Kamera derart modular aufgebaut ist dass sie auch eine Kamera mit Autofokusobjektiven, sowohl Fixbrennweiten als auch zooms, auch superzooms, dann mit kleinem Sensor sein kann ist jedenfalls fuer mich nicht wesentlich, war nicht der Grund warum ich sie kaufte und verwende, der steht oben. Diese zusaetzlichen Moeglichkeiten wie sie keine andere Kamera bietet sind schlussendlich aber ueberaus angenehme Begleiterscheinungen, nie und nimmer eine Einschraenkung

    Was man nun als Kamera bezeichnet oder nicht frage ich mich dabei nicht. Obwohl es ja so einfach ist: der GXR body ist die Kamera, das Modul ist das Objektiv, im Falle der GXR inkl. Aufnahmemedium. Um das verstaendlich oder besser akzeptabel zu machen erinnere Dich an eine analoge Spiegelreflex oder Systemkamera: Da bezeichnet man den 'body' auch als Kamera, auch noch ohne montiertem Objektiv oder eingelegtem Film. Montiere ich bei der GXR ein Modul dann ist das so wie ich bei jeder SLR oder Systemkamera ein Objektiv ansetze, nur lege ich bei der GXR, jetzt wieder verglichen mit einer analogen Kamera, den 'Film' gleichzeitig mit ein! Bei der analogen muss man das extra machen, bei anderen digitalen das Aufnahmemedium fix montiert Anders ist nur dass der Anschluss bei den anderen Kameras rund ist und mit einer Drehbewegung fixiert wird, bei der GXR rechteckig und durch eine Schiebebewegung fixiert wird. Ok?

    Ich verstehe daher nicht wie Du darauf kommst zu sagen:

    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Vom Gefühl her ist das Display-Modul die GXR, aber eben ohne Sensor noch nicht einsetzbar.
    genauso wie bei jeder anderen Systemkamera, ohne Objektiv geht nichts, und genauso ist keine Filmkamera einsetzbar bis man einen Film einlegt, bei der GXR geht halt beides in Einem.
    und:
    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Wo ich gedanklich ebenfalls bisschen ins stolpern geriet, welchen persönlichen Vorteil soll es für mich haben, mir eine halbe Bridge oder eine halbe Systemkamera zu kaufen?
    wo ist da was halb? Sie ist entweder ganz Leica M Kamera, ganz Fixbrennweiten APS-C Kamera, ganz APS-C Zoom Kamera oder Bridgekamera, je nachdem was ich montiere. So wie man bei jeder Systemkamera entweder eine Fixbrennweite oder ein Zoom, entweder ein manuelles oder ein AF Objektiv montieren kann, das macht sie doch auch nicht 'halb' zur 'halben' manuellen und 'halben' Autofokuskamera, nur sind bei der GXR die Moeglichkeiten halt noch umfangreicher!
    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Was mir persönlich fehlen würde, ein Ricoh-Objektiv ohne Adapter verwenden zu können.
    Gäbe es die Möglichkeit, würde die GXR als Gebrauchtkauf auf alle Fälle für mich ein ganzes Stück interessanter werden.
    Denn dann hätte ich für mich ein Argument, das die Kamera für mich sinnvoll macht.
    Brauche ich eh einen Adapter, kann ich ja frei auswählen, welche Systemkamera oder DSLR ich dann kaufen möchte.
    Man braucht keinen Adapter um die Ricoh Objektiv zu verwenden. Der Anschluss ist rechtecking anstatt rund, das ist Alles. Dass man via Adapter auch andere Objektive adaptieren kann ist doch kein Argument gegen, sondern nur fuer die Ricoh! Kaeme jemand jemals auf die Idee eine NEX zu verurteilen weil man viele Objektive via Adapter darauf adaptieren kann? Das wird doch sonst immer nur als Vorteil gepriesen!

    Zitat Zitat von XR-X Beitrag anzeigen
    Freut mich für dich. Mit der Kamera wirst du sicher auch noch in vielen Jahren gut fotografieren können.

    Viel Spaß
    XR-X
    danke!
    Mit der Kamera hab' ich sehr viel Spass! Ich gestehe aber das alles was ich schreiben muss um soviel Missverstaendnis aufklaeren zu versuchen alles von mir abverlangt und ganz und gar nicht ist worueber ich schreiben moechte! Habe also bitte Geduld, hoffentlich finde ich spaeter noch die Energie auch auf Deine interessante Frage zu antworten und Dir erzaehlen welche Vorteile die GXR verglichen mit meiner auch sehr guten NEX5N fuer mich hat

    liebe Gruesse, andreas
    Geändert von kuuan (29.04.2014 um 15:44 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Ricoh GXR S10
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2017, 21:44
  2. Ricoh TLS 401
    Von gewa13 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 14:08
  3. Ricoh CX4
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 10:33
  4. Ricoh CX3
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 21:48
  5. Ricoh CX2
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •