Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
Vollste Zustimmung!
An so einer Maschine ist das noch ein Handwerk, welches erlernt werden sollte.
Allerdings konnte ich die Aussage, daß an einer (wenn auch fernöstlichen) Kleindrehbank keine technisch sehr guten Ergebnisse möglich wären nicht so stehen lassen. Ich war erstaunt, was mit dieser vergleichsweise geringen Leistung machbar ist...
Da mir mit den kleinen Maschinchen die Erfahrung fehlt, deshalb nun diese Frage:

Rein Interessehalber:

Lies Dir mal bitte diesen nachfolgend verlinkten Bericht eines Meopta Meostigmat 1/70mm Komplettumbaus durch und sage mir, ob das von der erzielten Genauigkeit her auch mit so einer Tischdrehbank möglich gewesen wäre.

Dabei handelt es sich um die Herstellung einer neuen Rücklinsenfassung für die letzte Linse und die Wiedervereinigung mit dem eigentlichen Objektivgewinde.

Die erzielte Toleranz vor dem "entgraten" lag bei 2/10mm (siehe Bilder des digitalen Höhenreissers), nachdem die Fassung, eine Zwischenplatte zur Wandlung der Durchmesser von neuer Fassung und mit anschließender Wiedervereinigung mit dem Meopta Gehäuse hergestellt wurde.

Wenn das mit einer Tischmaschine möglich wäre, würde ich da echt meinen Hut vor den kleinen Maschinen ziehen.

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18078


LG
Henry