Simpel gesagt, weil es auch keine Relevanz hat bei den hier erörterten Problemen... und Blitze auslösen kann eben auch ein Babyphone Funker genau wie die RF 602 oder der RF 603 C an einer Canon Kamera... aber darauf allein kam es ja hier nie an, sondern um einen Mischbetrieb aus verschiednen RF 603 Transceivern (Canon und Nikon fit machen für Sony A7 und andere Mittenkontaktler).. der mal als Handsender für die Blitzauslösung zur Blitzbelichtungsmessung mit einem Blitzbeli dienen sollte, der Umschaltung in den Sender und Receiver-Betrieb durch anlegen eines anderen Pegels zur Nutzbarmachung an verschiedenen Kameras, Vermeidung von Kurzschlüssen bei Aktivierung verschiedner Funktionen durch das Einschieben in einen ungeeigneten Blitzschuh, dann wieder mal eine für FErnauslösung präparierte Kamera fernauslösen unter Nutzung der Sleep und Awake - Funktionen mit allem Gedöns zu aktivieren, wenn der Handsender abgeschaltet wird oder weil er dann an der A7 abgeschaltet, die anderen Transceiver wieder in den Normalmodus zurückschaltet incl. Stromsparmodus, Awake etc.. etc...
Das Thema war nun schon deutlich komplexer, als das es mit einem typischen nimm einen RF 602, der funktioniert laut der oder der Aussage aus dem und dem Forum auch an Mittenkontaktkameras getan gewesen wäre.
Ginge es nur darum einen Blitz fernauszulösen, reicht eben auch ein Babyphon System...
Das war auch nie bestritten... siehe Baby-Phone..Zitat von kuuan