Mal eine kurze Zwischenfrage, habe das jetzt nicht alles genau gelesen, bzw. verstanden:
Ein einfacher Automatikblitz, kein Systemblitz, auf der A7 blitzt aber schon normal mit dem Mittenkontakt?
Mal eine kurze Zwischenfrage, habe das jetzt nicht alles genau gelesen, bzw. verstanden:
Ein einfacher Automatikblitz, kein Systemblitz, auf der A7 blitzt aber schon normal mit dem Mittenkontakt?
Wieland
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
An der NEX-7 habe ich ab und an bei gleichen Foto-/Lichtsituationen sogar mit dem Canon 580EX (manuelle Einstellung) arbeiten können. Der kamera-eigene Blitz reicht halt nicht weit.
Da ich nicht so der Elektronik-Bastler bin (mehr fürs Grobe, wie Mauern, Holz, Verputzen und Co)... habe ich mir für die A7r mit 30% (Gutschein-Code) gleich den Sony-Hammerblitz HVL-F60M zugelegt. Allein das 105 Seiten Handbuch in Deutsch zeigt, wie verrückt Sony auch die letzte Blitzvariante ausgetüftelt hat. Ich hab den Brummer vor allem wegen der LED-Leuchte (Dauerlicht stufenlos einstellbar) 1200 Lux gekauft. Für die Nähe bis rund einen Meter ideal. Die Bildwirkung kann man so gleich sehen und einschätzen. Der Blitz nimmt 4 Nickel-Metall-Hydrid-Akkus Typ AA. Der Blitz hat schon einige nette Gimmicks, so lässt er sich im Hochformat auf die Seite schwenken. Ich will jetzt keine große Werbung dafür machen ... dafür hat er ja auch seinen Preis.
VG Ekkehard
Hallo,
vielen Dank erst einmal für die Antworten.
Nochmal kurz zum Setup:
- Wir haben eine Sony Alpha 77
- darauf einen YN-H3 Blitzschuhadapter um den 603 C mit der Kamera zu verbinden
- Dann vom 603 auf der Kamera ein kleines Klinke Kabel an der Seite verbunden mit der Remote-Buchse der Kamera um diese fern auszulösen
Wir haben den einen 603er mit dem 120 K Widerstand von J6 zum Batterieende verlötet wie im Video von Youtube.
Das gelbe Kabel haben wir aber NICHT getrennt. Kann das das Problem sein?
Funktioniert das alles denn noch wenn wir das gelbe Kabel durchtrennen?
Heute noch einmal getestet - irgendwie ist der modifizierte Receiver komisch (nur mit dem Widerstand bestückt). Manchmal gehen beim Einschalten beide Leuchten an - manchmal blinkt die rechte nur komisch und manchmal geht sie gar nicht an.
Entschuldigt ich bin kein Techniker und kann mich nur auf die Tips hier verlassen :-)
Wir versuchen jetzt mal das gelbe Kabel zu durchtrennen und schaun mal was passiert?
Spielt es dann eine Rolle wo der modifizierte Receiver sitzt? Wir hätten Ihn gerne an der Kamera da man so wenn man mal freihändig fotografiert nicht zusätzlich den modifizierten Receiver auch einschalten muss.
Herzlichen Dank noch einmal!
Hier nochmal mit Bild :-)