Ja, sowas ist albern, wenn es um €30,- geht.
Ich schaue mir ein Objektiv genau an. Zunächst von außen. Dabei hilft es übrigens, es mit Blitz zu fotografieren. Dann sehen Fussel und Staubkörnchen meist heftiger aus als sie sind.
Wenn ich die inneren Linsen kontrolliere, leuchte ich mit einer starken Taschenlampe in verschiedenen Winkeln durch das Objektiv bei Offenblende.
Dann überprüfe ich, ebenfalls bei hellem Licht, die Blendenlamellen.
Und schließlich noch den Fokusgang indem ich mehrfach "fühle" und horche, ob es einen Widerstand gibt.
Im Grunde sollte das reichen. Denn wenn ein Objektiv diese "Tests" besteht, ist es einem richtig guten Zustand.