Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
Es ist unglaublich: Es ging nicht um Zufriedenheit in dem Post, auf den Du Dich jetzt beziehst, sondern darum, Deine seltsamen Einlässe hier zu kommentieren. Du schafft es selbst dann noch, das Ganze irgendwie zu verdrehen.

Und noch was: Du bist der Einzige hier, der hier überhaupt sowas wie ein Problem sieht, welches Du mit seltsamen Andeutungen bez. Zeiss und deren Verbandelungen mit asiatischen Firmen bsw. Deinen Anmerkungen zu Qualiätmängeln anderer Firmen als Zeiss zu nähren versuchst. Es ist ja wohl keine Geheimnnis, dass bspw. Leica und Pansonic sehr eng verbandelt sind und letztendlich auch beide davon profitieren. Leica hätte ohne den Einstieg von Panasonic als Partner und letzendlich auch Investor vermutlich als Fotosparte nicht überlebt. Und ich wette, Cosina oder auch andere hängen bei Zeiss ähnlich drin. Aber wo wäre das Problem? Cosina hat zur genüge bewiesen, dass die hochwertige Sachen auf den Markt bringen können. Wieso also sollten nicht ebenfalls beide davon profitieren, sich zusammengetan zu haben?
Eiverbisch, ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht! Ich empfehle dazu doch mal die interessante Vita über die Fa. Cosina zu lesen. Der Präsident von COSINA, Herr Hirofumi Kobayashi ist selbst ein sehr großer "Zeiss-Fanboy" mit einer sehr großen Sammlung von Zeiss-Produkten. Der Leiter des Lens Departments von Zeiss in Oberkochen, Dr. Scherle und der Eigner von Cosina, Herr Kobayashi haben nach dem Desaster mit Kyocera, eine Kooperation vereinbart. Seither werden die meisten von Zeiss entwickelten Objektive dort unter sehr stringenten Kontrollen Vorort für Zeiss gefertigt. Jedes Zeiss Objektiv wird vor der Auslieferung auf einem Zeiss K-8 MTF-Meter gemessen und der Kontrolleur muss ein Kontroll-Zertifikat eigenhändig unterschreiben. Das macht sonst kein anderer Hersteller! Die anderen Hausmarken-Objektive, die dort auch für andere Schießmichtot-Firmen hergestellt werden, genießen diese stringenten Vorgaben und Endkontrollen von Zeiss ganz sicher nicht! Fakt ist aber ist, COSINA hat durch diese sehr fruchtbare Kooperation ganz mächtig profitiert. Wird doch da das derzeit unbestritten weltbeste OTUS 55mm Standardobjektiv dort ebenfalls gebaut. Ein OTUS 1,4/85mm (Makro ?) und ein OTUS 1,4/28mm sollen folgen! Einen sehr guten OTUS-Bericht I+II, kann man bei MINGTHEIN.com nachlesen.

Das SIGMA derzeit ja auch schon mal für Zeiss gefertigt hatte, habe ich ja schon erzählt.

Auf geht`s nach draußen, um gute Fotos zu machen, anstatt sich hier zu unnötig aufzuregen!