Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Sony A7 Übergangslösung fürs Blitzen

Baum-Darstellung

  1. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kruschtel Beitrag anzeigen
    Hi,
    wollte mal nachfragen, ob ihr feststellen musstet dass ihr die Blitzsynczeit verlängern musstet wenn ihr die 603c eingesetzt habt?
    Die A7 kann ja 1/250, mit Yongnuo auf der Kamera aber nur 1/200 (liegt sicher am Blitz), hatte nun den Eindruck dass wenn ich remote zünde über die 603c, dass dann auch 1/200 nicht reicht - bin mir aber nicht sicher.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
    Im Menü kann man auch auf den letzten Vorhang (?9 blitzen. Kann ich aber gerade nicht testen.
    Wie Caprinz bereits sagte, grad nochmal überprüft..

    Transceiver auf Kameras und Transceiver mit Metz 402 per PC-Buchse angeschlossen:

    1/160 maximal mit der A7 und bei ebenso bei der 5D... 1/3 Stufe höher bei 1/200 gibts schwarze Ränder.

    Bei der 5D MKII erreiche ich 1/200...

    Bei der A7 und synchro auf 2. Vorhang kein Unterschied ob nun 1.er oder 2.er Vorhang aktiviert, bleibt bei 1/160

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (05.01.2014 um 00:05 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Sony ICLE-7: Dunkles Sucherbild beim Blitzen mit YN603
    Von Unkraut im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 10:50
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 19:40
  3. Sony mit alten Blitzen ?
    Von Ben im Forum Kameras
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •