Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Pentacon auto 2,8 / 29 adaptiert, fokusieren?

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    2. Man verwendet sein vorhandenes Objektiv und betreibt es mit automatischen Zwischenringen, die die elektrischen Impulse der Kamera weiterleiten und Blende schließen.
    3. Man arbeit rein manuell.. hier wäre z.B. das Tamron SP 2.5/90mm ein guter Tipp.. so um die 100 Euro.. dieses findet man auch gelegentlich mit Adaptall zu Nikon F Anschluss, da es zum sogenannten Adaptall System von Tamron gehört. Da werden nur die reinen Kameraanschluss-Stücke getauscht und es funktioniert dann an so gut wie jeder Kamera.. das Tokina ATX 2.5/90mm - ein vorzügliches Objektiv gibt es, eben wie bei allen "Dritthersteller-Objektiven (Sigma, Tamron, Tokina und wie sie alle heißen) mit den entsprechenden Anschlüssen auch auf dem Gebrauchtmarkt. Nachteil:Manuelles Scharfstellen und selbst Blende schließen um die notwendige Schärfentiefe zu erreichen.
    ...
    Ich kenne mich bei Nikon kaum aus, aber soweit ich verstehe sollten an der Nikon D7000 mit dem Tamron 90er Makro mit Adaptall-F-Mount Adapter, oder dem Tokina 90mm/2.5 oder auch anderen Optiken mit F-Mount die Springblende funktionieren.
    Also ein erheblicher Komfortgewinn gegenüber den Canon Usern sobald sie ohne EF Optiken arbeiten - der Vorteil der langen Nikon Bajonett-(Teil)Kompatiblität.
    Eventuell funktionieren sogar Belichtungsautomatiken die die Blendenfunktion steuern.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. PENTACON auto 1.8/50 justieren?
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.12.2022, 16:31
  2. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  4. Pentacon auto 1,8/50 MC
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 12:34
  5. Pentacon auto 2.8/135 MC
    Von Pitti im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •