Moin,

Zitat Zitat von lavidaloca Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche leider ein verpilztes Meyer Görlitz 200 gekauft. Der Pilz ist ganz minimal, aber eben vorhanden.
Was ist jetzt Tatsache? Viele sagen "Wirf es auf den Müll" andere wieder meinen man soll es mit Alkohol reinigen, auch einen Tipp mit "ab in den Backofen" hab ich schon gelesen...
Und muss ich jetzt Angst um meine anderen Objektive haben?
Sowas hatte ich letztes Jahr auch, nur daß bei mir "Rextar" drauf stand ...

Um zu vermeiden, daß Schmiermittel in die Blende läuft, habe ich die Linse aufrecht, mit der Frontlinse nach unten, überbacken.

Um Spannungsbrüche im Glas zu vermeiden, habe ich sie nur sehr langsam erhitzt und genauso langsam abkühlen lassen.

Also: Umluft, nach Erreichen von 50 Grad 10 min. warten, dann um 10 Grad erhöhen und weiter 10 min. warten usw usf bis 80 Grad.
Danach umgekehrt schrittweise abkühlen lassen bis 50 Grad, dann Ofen ausschalten und Tür 2-3 Stunden geschlossen halten - fertig.

Danach ist die Optik steril.

Sowas verbietet sich natürlich, sobald Kunststoff verbaut ist ...

(Keller-Muff oder Nikotin-Gestank geht so leider nicht weg)