Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake

Baum-Darstellung

  1. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard C/Y Carl Zeiss TESSAR 2,8/45mm

    Obwohl das o.g. Objektiv bereits hier schon einmal vorgestellt wurde, möchte ich dazu gerne auch noch etwas ausführen. Das TESSAR ist wohl das berühmteste aller fotografischen Objektive und auch eine Markenbezeichnung. Das erste Exemplar wurde von dem Physiker Paul Rudolph gerechnet und im Jahr 1902 für die Firma CARL ZEISS patentiert. Weitaus mehr als 100 Millionen Objektive dieses Typs wurden nach Ablauf der Schutzrechte weltweit von sämtlichen namhaften Objektivherstellern gefertigt. Das Objektiv wurde weltweit als "Adlerauge" aufgrund seiner Scharfzeichnung berühmt.

    In Verbindung mit der Contax AX hat man damit ja eine Autofokus-Funktion, die man aber bei guten Lichtverhältnissen aber nicht benötigt. Bei dem C/Y Tessar 2.8/45mm ist die Blende 8 grün unterlegt und der Entfernungseinstellring hat eine grüne Pfeilmarkierung. Wenn man die beiden gegenüberstellt, hat man eine praktische Fixfokus-Einstellung, die man noch mit einem Stück Tesafilm fixieren sollte. Damit hat man speziell für Reiseaufnahmen, eine sehr effektive und unkomplizierte Objektiv-Einstellung. KISS = keep it short and simple! Das C/Y Tessar 2,8/45mm ist aus einem Mix - Metall/Kunststoff solide gefertigt. Als es brandneu auf den Markt kam, wollte keiner 698.- DM dafür ausgeben und es kostete später bei seiner Neueinführung sogar 449.- €.

    Für den Adapter-Anschluß an meine Canon 5DMkII musste an den hinteren mechanischen Teilen, leicht etwas abgeändert werden, damit der Kameraspiegel daran nicht touchiert. Das sollte man grundsätzlich bei Interesse bei allen Canon-DSRL's vorher erst einmal ausprobieren. Heute liegt der Gebrauchtpreis für ein gutes neuwertiges Exemplar so bei ca. 270 €. Diese "Pfannkuchen = Pancake" Objektive sind derzeit von verschiedenen Herstellern wieder sehr aktuell, da man sie u.a. erfolgreich an verschiedene digitale Kameras adaptieren kann.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ZEISSIG :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  3. Auto Revuenon 45mm f2,8 Pancake
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2017, 09:01
  4. Minolta MD Rokkor-X 45mm f/2 pancake taugt was an der NEX?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •