Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Daten anschaut, gibt es schon ein paar Unterschiede mehr, die auch von außen zu sehen sind. So ist bspw. die Vergütung unterschiedlich, die Linsen des 1.4 deutlich größer, unterschiedliche Naheinstellgrenzen usw. Wie sich das letztendlich in der Praxis bemerkbar macht, ist eine andere Frage. Aber auch wenn das 1.7er optisch sehr gut ist, es hat halt keine Blende 1.4. Oft sind lichtschwächere Optiken sehr gut...um den Preis, eben lichtschwach zu sein.

O.K. die Blende 1,7 ist keine Blende 1,4, aber Hand aufs Herz, wie oft wird dann schon mit der vollen Öffnung 1,4 fotografiert? Bei den meisten Users, ist das doch nur ein Potenzglas und kommt kaum zum Einsatz! Bei vollem Tageslicht, reicht dann die max. Verschlusszeit von 1/8000 Sek. bei ISO 200 nicht mehr aus, bei der Blendenöffnung 1,4, die auch nicht in jeder DSRL vorhanden ist! Ich darf das behaupten, den ich habe ein Planar T*1,4/50mm, Planar T*1,4/85mm und das Distagon T*1,4/35mm, aber nicht zum Angeben! Ab und zu, benutze ich schon mal die volle Blende, meistens und gerne mit dem Distagon T* 1,4/35mm. Die T* Vergütung sollte bei allen C/Y Zeiss-Objektiven gleich sein.