Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Carl Zeiss S-Planar 4/74mm M1:1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard Carl Zeiss S-Planar 4/74mm M1:1

    Das Carl Zeiss S-Planar 1:4 f=74mm ist ein hochspezialisiertes Objektiv, das Zeiss allem Anschein nach dafür optimiert hat, perfekte Kopien von Kleinbild-Dias oder -Negativen zu erstellen. Es hat gleich zweimal auf dem Objektiv den Maßstab 1:1 festgehalten und mehrere Tests im Internet bescheinigen dem Objektiv herausragende Eigenschaften bei Abbildungsmaßstab 1:1 mit nahezu vollständiger Abwesenheit von Verzeichnung, CAs und (Rand-)Unschärfen. Die Leistung scheint aber merklich nachzulassen sobald man sich von diesem optimalen Vergrößerungsmaßstab entfernt und außerhalb von 2:1 bis 1:2 ist es wohl nicht übermäßig gut. Ein sehr detaillierter Testbericht mit Messwerten und -kurven findet sich hier: http://coinimaging.com/z74.html

    Das Objektiv ist mit einem etwas ungewöhnlichen M32x0.5 Gewinde versehen und lässt sich mit einer entsprechenden Wandlerplatte problemlos an das VNEX-System adaptieren. Nachdem ich aber feststellen musste, dass man dort noch einiges an Zwischenstücken benötigt, um auf 1:1 zu kommen und mir das ganze zu wackelig wurde, ziehe ich momentan eine andere Lösung vor: Ich habe zwei 50mm-M39-Zwischenringe als "Makrotubus" genommen und das S-Planar mit der Wandlerplatte direkt dort hineingeschraubt. Das ergibt ziemlich exakt Maßstab 1:1 und das "Fokussieren" mache ich dann statt mit einer Fokusschnecke über eine Makroschiene, auf der die Kamera sitzt - finde ich eh komfortabler für Makros.

    So sieht das Objektiv aus:

    Name:  s-planar74_k-18.jpg
Hits: 2217
Größe:  188,4 KB

    Name:  s-planar74_k-19.jpg
Hits: 2209
Größe:  191,7 KB

    Name:  s-planar74_k-20.jpg
Hits: 2141
Größe:  155,3 KB

    Und so mit der oben beschriebenen Adaptierung an der NEX-5:
    Name:  s-planar74_k-17.jpg
Hits: 2170
Größe:  184,6 KB

    Übrigens sind auf der Blendenskala gleich die effektiven Blendenwerte für 1:1-Maßstab abgebildet, daher beginnt die Skala trotz nomineller Anfangsblende 4 mit der Ziffer 8.

    Nachdem ich das Objektiv anfangs am VNEX außerhalb des optimalen Bereichs genutzt hatte, war ich noch nicht so begeistert. Ein gutes Makro, aber kein herausragendes. Aber je näher man an 1:1 kommt, desto beeindruckender wird es. Hier ein paar Bildbeispiele bei 1:1 an der NEX-5N mit zugehörigen 100%-Ausschnitten, alles bei f/5.6:

    Name:  s-planar74_k-15.jpg
Hits: 2172
Größe:  174,9 KB
    5-mm Reepschnur

    100%-Ausschnitt
    Name:  s-planar74_crop-1.jpg
Hits: 2135
Größe:  175,7 KB

    Name:  s-planar74_k-24.jpg
Hits: 2153
Größe:  186,3 KB
    Queen Elizabeth

    100%-Ausschnitt
    Name:  s-planar74_crop-3.jpg
Hits: 2160
Größe:  151,0 KB

    Name:  s-planar74_k-22.jpg
Hits: 2155
Größe:  134,9 KB
    Wäscheklammer

    100%-Ausschnitt
    Name:  s-planar74_crop-2.jpg
Hits: 2159
Größe:  149,0 KB


  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Und jetzt noch ein paar Fotos von etwas attraktiveren Motiven:

    f/5.6
    Name:  s-planar74_k-3.jpg
Hits: 2139
Größe:  182,3 KB

    f/4
    Name:  s-planar74_k-4.jpg
Hits: 2059
Größe:  175,1 KB

    f/4
    Name:  s-planar74_k-5.jpg
Hits: 2105
Größe:  140,9 KB

    f/5.6
    Name:  s-planar74_k-6.jpg
Hits: 2121
Größe:  146,0 KB


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Wow, die 2. Bildserie ist wunderbar.
    Wo findet man denn so ein Objektiv???

  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Wow, die 2. Bildserie ist wunderbar.
    Wo findet man denn so ein Objektiv???
    Oh, das findet man meines Wissens jederzeit bei den üblichen Quellen - allerdings zu heftigen Sammlerpreisen. Wenn man nicht bereit ist, die zu bezahlen, braucht man Geduld. Bei mir hat es zwei Jahre gedauert, bis ich eines gefunden habe...

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.944 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Edwin, ist kein OM, darfste nich kaufen...

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  7. 8 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Abseits der schmachtenden
    Worte eines einzelnen Sammlers- die zweite Bildreihe ist einfach super, gefällt mir außerordentlich ! Eine sehr sehr schöne Bildstrecke für die das Wort "großes Kino" zu klein ist
    (Leider darf ich nur einmal werten/"Danke" schreiben ...)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Edwin, ist kein OM, darfste nich kaufen...

    Gruß

    Lutz
    Stimmt.
    Ich muß die bösen Gedanken an anderes Glas vertreiben.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Planar 4.5 / 7.5cm
    Von Smutjes im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2019, 23:39
  2. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 12:53
  3. Carl Zeiss s-planar f4-32
    Von F3Cees im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 20:43
  4. Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 09:52
  5. Carl Zeiss Planar 2,0/110 T*
    Von optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 14:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •