Das ist eine alten Krankheit bei den Dingern, wenn sie verkehrt gelagert wurden über die Jahre. Weiß jetzt nicht mehr, ob die gespannt oder entspannt gelagert werden müssen.
Auch flutschen die Lamellen gern raus nach eingen Malen drehen, wenn da auf einer Lamelle durch das ewige Lagern ein Ölfilm entstanden ist.

Entweder gibst es zurück, oder einigst Dich mit dem Verkäufer.. schick ihm das Bild und sag ihm, er soll die Reparaturkosten (schau mal in den Pflegebereich, da ist oben eine Werkstattliste angepinnt) bei Philipp Urban (der kennt sich TOP mit den alten CZJ Teilen aus und ist billiger als der Olbrich in Görlitz) nachfragen, ob er es Dir repariert.
Hatte bei dem früher, auch schon zwei Sonnare, ein Flektogon für P6 und etliches andere. Heute mach ich das Selbst.

Wegen der Schleifspur oder was auch immer Du dafür hälst, verhandeln wenn es nicht angegeben war oder komplette Rücknahme.

LG
Henry