Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
Ergänzung: und wie passt dann eigentlich die Definition: Lichtstärke = Eintrittspupille / Brennweite bei Zooms? ;-) Jetzt kommt mir nicht mit effektiver Eintrittspupille oder so was ähnlichem, da ja die Eintrittspupille gleich bleibt...
Leider eben nicht, denn die Eintrittspupille ist die größte wirksame Öffnung. Bei der Festbrennweite ist diese konstant orientiert sich an der Frontlinse. Beim Zoom liegt diese, abhängig von der eingestellten Brennweite an unterschiedlichen Stellen im Tubus bei Brennweitenänderung an. Es kommt hier also auf den Punkt der Definition der Eintrittspupille = wirksame Öffnung an. Und die kann eben auch in der nähe des Blendenloches liegen, abhängig von der eingestellten Brennweite bei den Zooms mit variabler Lichtstärke.

Bei den Zooms mit durchgehender Lichtstärke hingegen bleibt die Frontlinse konstant und es wird lediglich ein Teil "ausgeschnitten" für den Bildkreis.

Das ist mit einfachen Worten in meine Augen der Unterschied.

Laß mich da gern korrigieren, aber so war immer mein Verständnis.

LG
Henry