Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: Porst MC 1.8/135mm ..

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Porst MC 1.8/135mm ..

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Gerade die Fehler machen manche Optiken, in Verbindung mit Live View, zu interessanten Kandidaten.

    Aber jeder muss für sich selber herausfinden, was mehr kribbelt, perfekte Optik ausreizen oder das Spiel mit Schwächen, die bei f1,8 und so einer Linsenkonstruktion entstehen.
    Mir macht beides Spaß, ich mag auch das Portragon 4/100.

    ....
    Hi Peter, da teile ich ganz Deine Meinung.
    Den gleichen Effekt und die gesamte Argumentation kenne ich bereits aus dem Porst MC 1.2/55m Thread von mir. Das 1.2er Porst ist sowas von weit weg von einer perfekten 1.2er Linse, aber es macht einfach Spaß mit dem Teil zu spielen und die Ergebnisse zeigen einfach in eine andere Richtung, nämlich das es Spaß macht, wenn man die Linse verstanden hat, mit ihr zu spielen. Abseits von dem was ich mit meinen nahezu perfekten und bevorzugten Leica und Angenieux Linsen besitze, macht das Porst hier einfach nur Spaß und gibt Rätsel auf.

    Selbst wenn als Ergebnis dieser Erfahrungsreise herauskommt, das es nur für SW Aufnahmen taugt, so ist eines schonmal gewiss. Die Linse macht Spaß.
    Wenn ich denn knallige Schärfe, optimales CA Verhalten und hohe Korrektur der Restfehler will, dann stehen hier genug gute Linsen herum.
    Im klassischen Sinne ist das Porst 1.8/135mm gemessen an den Leicas und Zeiss Objektiven ein "Türstopper".. oder "Würstchenglas" mit all seinen klaren Fehlern.

    Ich sehe den Sinn auch nicht darin, dieses Objektiv mit irgendeinem anderen zu vergleichen.... hier würde es vermutlich ziemlich schnell "verlieren"... viel spannender finde ich die Frage oder das Ausloten, was mit diesem 1.8/135mm geht.

    Was nicht geht, kann man zuhauf nachlesen. Aber die Antwort, warum Leute so viel Geld noch dafür ausgeben, finde ich nirgends. Ich muss sie selbst suchen... Dies geht nur, wenn ich mit den tollen Möglichkeiten der heutigen Technik mir entsprechend Zeit lasse, dieses Objektiv kennen zu lernen.

    Gerade in der heutigen, schnell-lebigen Zeit, ex-oder hopp, übergeht man beim Testen der Linsen mit seinen Urteilen zu schnell die spezielle Eignung oder anders gesagt nimmt man sich nicht mehr die Zeit, dies zu erkunden. Da wird dann 100 x ausgelöst, ein Standardprogramm abgefahren und nach einem Raster geurteilt. Dabei verkennt man all zu oft, das die Stärken oder Schwächen einer Konstruktion heute nicht mehr auf Film, sondern auf einem Sensor sichtbar werden.

    Selbst wenn sich bei dieser Erfahrungsreise herausstellt, das Objektiv ist für Farbwiedergabe auf den heutigen Sensoren nicht geeignet, so kann es eine sehr schöne und schmeichelnde Portraitlinse am KB in Schwarz-Weiß Wiedergabe sein.

    Jede Beurteilung eines Objektivs umfasst eben auch nur den eingeschränkten und Schwankungen unterworfenen, zeitlich begrenzten Präferenzen des Fotografen. Bei einem Biotar 1.5/75mm springt bei Offenblende das Signet direkt ins Auge.. bei anderen will es erkundet werden. Auch das Biotar ist weit davon entfernt, ein perfektes Objektiv zu sein.

    Wer maßt sich an, zu urteilen, welche Bildfehler ein Objektiv zu einem Türstopper machen... wenn nicht der nach seinen jeweils zeitlich bedingt geltenden Präferenzen urteilende Fotograf.

    Objektive Kriterien.. immer gern. Aber gerade im Bereich der Fehlerbehaftung ist es schwer, Einsatzgebiete zu finden. Das aber finde ich, abseits der mir zur Verfügung stehenden exzellenten LInsen ein nettes Erkundungsfeld.

    LG
    Henry

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. PORST 2.8/135mm - eine Ausführungsvariante?
    Von Blende13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2019, 19:11
  2. PORST 1,8/135mm MC AUTO
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 14:24
  3. Ein echer "Licht-Riese"...Porst M42 Screw mount 135mm f1:1.8 (!) Lens
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 14:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •