Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: VOIGTLÄNDER APO LANTHAR SL 2.5/125mm Makro 1:1

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard VOIGTLÄNDER APO LANTHAR SL 2.5/125mm Makro 1:1

    Moin,

    ein paar nackte Daten:

    Brennweite : 125mm
    Lichtstärke : 2,5
    Schema : 9 Linsen in 11 Gruppen
    Bildwinkel : 20 Grad
    Nahgrenze : 38 cm
    Blendenlamellen : 9
    Filterdurchm. : 58mm
    Maßstab : 1:1
    Länge : 88,2mm
    Gewicht: 690 g

    Preis: 999 ,-- Euro
    Verfügbarkeit = 0

    So lesen sich die Kurzdaten eines der besten Makros, das jemals gebaut wurde.

    Es ist darüber hinaus von einer geradezu "majestätischen" Schönheit...





    In diesem Thread werde ich es in den nächsten Tagen in Bildern vorstellen und von allen Seiten durchleuchten.

    Eines sei vorab schon gesagt... ich hatte noch nie ein Objektiv in der Hand, dessen Haptik und Aussehen mich derart in Verzückung versetzt hat wie dieses APO Lanthar.

    Stückchenweise werde ich die Informationen zu diesem Objektiv mit entsprechendem Bildmaterial unterlegen um auch diese "Legende" ins Forum zu integrieren.

    Um eine Legende handelt es sich bei diesem Objktiv in der Tat. Obgleich es ein sehr modernes Objektiv ist, das bereits wie die modernen Zeiss Reihen über eine integrierte elektronische Blendenschließung verfügt und über elektrische Kontakte mit der Kamera korrespondiert, muss es manuell scharfgestellt werden.

    Die Produktion des Objektivs wurde bei Cosina eingestellt (wurde meines Wissens nach dort hergestellt) und ist auf dem Gebrauchtmarkt nur noch zu schwindel erregenden Preisen erhältlich, wenn es denn überhaupt mal angeboten wird.

    Anders als sein kleiner Bruder, das APO Lanthar 3.5/90mm, gibt es wohl niemand wieder her, der es einmal in Händen hielt.

    Für einen Test und einen Vergleich mit dem Tokina, auf den ich mich schon freue, hat ein Fotokollege mir diese Legende für ein paar Tage überlassen.

    Damit will ich insbesondere auch dem Wunsch von Rudolfo42 nachkommen und das Tokina dagegen stellen um zu gucken, wie sich das Tokina gegen dieses Ausnahmeobjektiv, das einen Ruf wie "Donnerhall" in der Fotografenszene besitzt, schlägt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (05.08.2010 um 20:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Apo-Lanthar 3.5/90mm SL II
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:43
  2. Voigtländer Lanthar 50 2.8 an Sony A7
    Von Thargor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 00:00
  3. Noch mehr Probleme mit Macro Apo Lanthar 2,5/125mm
    Von ralf3 im Forum Problemlöser
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 08:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •