So, nun habe ich die Schattenseite dieser Optik gefunden.
Der Gewindegang ist silber, und liegt bei Nahaufnahmen frei.
Viel reflektierende Fläche erzeugen im Kontext mit dem Sensor, der auch gerne spiegelt, einen heftigen Nebel.
Qualitativ hochwertige Nahaufnahmen gegen Licht sind nicht möglich. Auch die Belichtungsmessung spielt verrückt.
Gegen unendlich wird dieser Gewindeteil von der Rücklinse verdeckt. Dann spielt das Sonnar seine volle Qualität aus. Aber im Nahbereich ist es leider nicht sensortauglich.
Daher habe ich es wieder zurückbekommen.
Hat noch jemand ein Jupiter 37A ???