Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Vivitar/Komine 2.8/90mm Makro 1:1

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Vivitar/Komine 2.8/90mm Makro 1:1

    Moin,

    die Stelle eines 90er oder 100er Makro ist seit dem Verkauf meines Leica R Makro Elmar 4/100mm vor mehr als 2 Jahren bis heute unbesetzt geblieben. Nachdem auch ein Deal mit einem Leica APO Makro 2.8/100mm leider nicht zustande kam, war es zwar immer im Hinterkopf, diesen Bereich zu besetzen, aber war eben so, dass ich es nicht wirklich vermisste.

    Aufgrund eines aktuellen Tauschangebotes in einem anderen Forum hab ich mich dann mehr zufällig mit dem genannten Objektiv befasst und hätte fast eingeschlagen in den Handel. Leider käme das Teil aus Peru mit entsprechend hohen Transportkosten und hätte noch irgendwie umgebaut werden müssen.
    Letztlich also nicht wirklich interessant und zudem hasse ich es, auf dieses "Altmaterial" ein zweites Mal Steuer an irgendeinen Staat zu zahlen, denn auch mein Handelspartner bekommt seine gezahlte Steuer ja nicht zurück als Privatperson (dann könnte er es günstiger anbieten).

    Durch Willis Posting bezgl. eines Ebay Angebotes für dieses Objektiv, hab ich dann gleich mal zugegriffen und dieses Objektiv per Sofortkauf zu einem günstigen Preis erstanden.

    Die technischen Daten der M42 Version:

    Vivitar 2.8/90mm

    Abbildungsmaßstag 1:1
    Blendenreihe 2.8-22
    6 Elemente in 4 Gruppen
    Bildwinkel 27 Grad
    Naheinstellgrenze 1:1 = ca. 35 cm zur Sensorebene, ca. 14,5cm von der vorderen Linse)
    Anzahl der Blendenlamellen = 8
    Länge = 89mm (bei Unendlich)
    176mm (max. Auszug 1:1)
    Durchmesser aussen... 70mm
    Filterdurchmesser = 62mm
    Gewicht 480g
    A/M Umschalter

    Mit dem typischen, aber korrekten 1.5 mm China-Billig-Adapter ist fokussieren hinter Unendlich möglich.

    Der Drehwinkel zwischen 1:1 und Unendlich beträgt 990 Grad. Dies bedeutet, der Fokusring muss zweimal komplett und dann nochmals 270 Grad gedreht werden um von Unendlich bis in den maximalen Nahbereich von 14,5 respektive 35cm zu kommen. Ein sehr langer Drehweg !

    Das mir vorliegende Exemplar ist bis auf ein paar kleine Bereibungen und einem ehemals durchdrehenden Fokusring-Belagsgummi in einwandfreiem Zustand.

    Stehend, eingefahren.. Länge 8,9 cm



    Maximaler Auszug für 1:1... Länge 17,6 cm





    Nach den ersten paar Schüssen, lassen sich schonmal zwei Aussagen treffen:

    Das Objektiv ist scharf im Nahbereich, hat eine recht neutrale Farbgebung in den Aufnahmen und ist haptisch gut ausbalanciert. Im "Normalbereich", also als 90mm Objektiv genutzt, erinnert es mich ein wenig an das von Stefan (Loeffel) einmal testweise erhaltene Yashica ML 2.8/55mm, nur das die Frontlinse etwas weiter zurück liegt als beim ML.




    Die ersten schnellen Testschüsse mit dem Objektiv im Nahbereich aus der Hand..

    Für das Bokeh..





    Und als Beispiel für die Schärfe.. eine Kugelschreiber-Beschriftung.. 1:1 bei Offenblende



    Die ersten Schüsse sehen recht vielversprechend aus. Ich werde das Objektiv heute noch auf einen kleinen Rundgang mitnehmen und testen.

    Was ich bisher so an meinem Bildschirm sah, stimmt optimistisch, wenngleich ich im Fernbereich da noch genau hinsehen muss. Es scheint auf den ersten Blick leichte Schwächen zu haben.. kann aber auch an mir liegen, da ich dies bislang ohne Stativ und recht huschig probiert habe.

    Werde weiter über dieses doch recht interessante Objektiv berichten...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (06.07.2010 um 22:55 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar 35mm f/1.9 (Komine)
    Von olzbad im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2023, 23:08
  2. Vivitar 2.8/90mm & Vivitar SERIES ONE 2.8/90mm - UNTERSCHIED ?
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 01:29
  3. Sinnvolle Makro Ergänzung zum Vivitar 90mm 2.5
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 10:04
  4. Vivitar 28-90mm 2.8-3.5 VMC P/K von Komine (Ser. 28...), Blende und Linsen reinigen
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •