Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Ralph, schau doch bitte mal beim Summilux auf den Ring mit der Entfernungsskala. Steht da eine kleine Zahl hochkant neben dem "m" Zeichen?
Wenn ja sind das 1/10 Milimeter, die du der Brennweite des Leicas hinzurechnen kannst.

Ab den Teles gibt Leica so die exakte Brennweite an. Mein Elmar 4/180 ist real ein 4/189.
Ich weiß nicht, ob das beim Summilux auch so ist. Bei meinem Summicron steht da nichts.
Dort steht 19. Also sollte das Summi 51.9mm sein. Längere Brennweiten haben immer einen Vorteil im Bokeh, bezüglich der Weichheit.
Trotzdem erzeugen beide Linsen den gleichen "Gesamtbildeindruck". Die Vergleichsbilder sind in zwei "Durchläufen" ohne Stativ gemacht. Das ist schon erstaunlich, wie ähnlich die Bilder sind.

Will man ein Takumar kaufen, sollte man auch die letzte SMC Version wählen, die ist am besten vom Kontrast.