Zitat Zitat von Linseneintopf Beitrag anzeigen
Ist eben die Frage ob man mit einem 1.2er weiter gekommen wäre.
War heute mal aus einem Anlass heraus in der Legoland Discovery in Berlin. Wenn man zu Hause sein Wohnzimmerbeleuchtung einschaltet ist es meist heller.
Über ISO400 wollte ich nur in bestimmten Fällen, weil es beinahe schon Kellerlicht war. Blitzen wollte ich den anderen Besuchern nicht zumuten.

Es mag durchaus zutreffen, dass ich als Anfänger bei diesem schwachen Licht noch so meine Probleme habe. Aber wenn man dann noch turnende Kinder fotografieren möchte oder sich drehende Schiffe, rettet da einen auch kein Stativ (was ich nicht bei hatte).

PS: Das 17-85 habe ich sehr schnell in der Tasche verschwinden lassen und das EF50 genommen.
Na das hätte dann auch nix gebracht.. da heißt es nur rauf mit den ISOs, damit Du noch schnelle Verschlusszeiten bekommst. Wenn denn der Autofokus noch mitspielt, bist Du eher im Rennen, als mit einem 1.2er manuell. Das ist wohl klar.

Aber ich donner die ISO dann rauf. Besser ein Bild, in der die Bewegungen noch ein scharfes Bild zulassen, das ich entrauschen muss, statt kein Bild, weil zu dunkel.

LG
Henry