Das ist leider auch wieder ein Punkt, der bedacht sein will bei den Dauerfeuergeschichten.

Vorweg... ich schmeiß auch gleich oft genug Dinge, die durch mein "technisches Raster" fallen in den Mülleimer.
Inzwischen habe ich aber immer öfter auch andere Gesichtspunkte gefunden, unter denen ein Bild interessant und beeindruckend sein kann, selbst wenn es nicht scharf ist, verrauscht ist etc..

Insofern sind die Kriterienraster unter denen man seine Auswahl trifft, was nun bleibt und was "wegkommt" immer zeitlichen Schwankungen unterworfen.
Ich ertappe mich dabei, aus Zeitdruck viel zu schnell durch die geschaffende "Bilderflut" durch zu marschieren und "aus zu misten"..

Drei Tage später jedoch, finden sich im Papierkorb Bilder, die z.B. nach Schwarz - Weiß konvertiert eine unglaubliche Ausstrahlung haben, obgleich sie nicht den "Durchsichtskriterien" entsprechen.

Und je mehr Bilder gemacht wurden, umso höher ist auch der Druck, irgendwann mal mit der Durchsicht fertig zu werden. Dabei blieben mir inzwischen viel zu viele unter anderen Aspekten wichtige Bilder auf der Strecke.

Ein ganz klares Argument, das gegen diese Massen von Bildern, die gemacht werden spricht.

LG
Henry