Das sehe ich auch so.Nehmen wir uns vorher die Zeit nachzudenken und machen dann zwar weniger,aber dafür die richtigen Aufnahmen.Und der Verschluss wird es uns auch danken.
Das sehe ich auch so.Nehmen wir uns vorher die Zeit nachzudenken und machen dann zwar weniger,aber dafür die richtigen Aufnahmen.Und der Verschluss wird es uns auch danken.
wie wahr, wie wahr Henry!
Andererseits hat man jetzt die Möglichkeit, loszuballern ohne einen Cent dazuzubezahlen.
Gruss Fraenzel
Heute fotografiert man eben anders.![]()
Ich entferne aus den alten Ordnern jedes Jahr die ganzen RAW Dateien, die ich meines erachten nie bearbeiten werde und behalte nur die JPG. So schaffe ich mir wieder etwas Luft, auf der Festplatte.
Werde mir die Tage noch ein 500GB einbauen, die liegt schon hier rum![]()
Da mein RAW Shooter nicht mehr geeignet ist, muss ich mich jetzt mit dem mitgelieferten abgeben.
Ich denke das ich nächstes Jahr wieder reichliche Bilder machen werde.
Anke
Hallo Anke,
so würde ich das niemals machen. Im Gegenteil, die RAW´s behalten und die jpg´s in die Tonne.
EBV-mäßig lernt man ständig dazu und aus einem RAW kann man später, mit mehr Know How, noch etwas mehr herausholen.
Das habe ich in jüngster Zeit sehr, sehr oft erlebt, dass aus alten RAW´s mit meiner jetzigen Kenntnis noch Einiges herauszuholen ist.
Meine Fotos sind tagesweise in Ordner abgelegt und mit dem Canon DPP RAW-Converter kann man sich sehr schnell alte Fotos anschauen, schlechte Aufnahmen löschen und bei Bedarf nachbearbeiten.
So ist halt meine Philosophie.
Gruss Fraenzel
Hab Deinen "Zwinker-Smiley" bemerkt, deshalb die Ausfürhungen nicht so ernst nehmen.
Dieses Statement, das dann oft kommt, ist ein bißchen sehr leichtlebig... und mit der Einstellung wohl eher im Filmlager anzusiedeln. Sorry, aber bei den unnützen Auslösungen, die gemacht werden um dann irgendwie ein brauchbares zwischen 200 Fotos zu finden, trägt das schon eher Züge, die mit Fotografie nix mehr zu tun haben.
Würden die Fotografen, die mit Serienbildern und Frames von 5-10 Bildern pro Sekunde "draufhalten" damit ihr Geld verdienen und Bilder aus dem Reportagebereich abliefern müssen, keine Frage. Kenne ich aus meiner Agenturszeit noch zur Genüge. Die Leicaflex SL Mot klappert heut noch in meinen Ohren, so laut war das Teil.
Im Hobbybereich würde ich aber eindeutig sagen, das hier bei den "Jüngern" leider die Klasse nur in der Masse gesucht/gefunden wird. Und das, so meine eindeutige Meinung, ist dann sicher kein Fotograf, den ich auch nur im Ansatz ernst nehmen kann.
Sorry für die mal wieder harten und direkten Worte... aber bei einem Hobby-Fotografen, der sich mit einem durchgehenden Maschinengewehrfeuer erhofft, einen brauchbaren Schnappschuss zu erlangen, ist die Anschaffung eines Videogerätes sicher die bessere Alternative. Er geht seinen Mitmenschen mit dem Spiegelgerassel nicht so auf die Nerven...
Und wer mir weißmachen willst, das heutzutage anders fotografiert wird, hat augenscheinlich im NEGATIVSINNE recht. Aber es ist beschämend, das nur durch die Verfügbarkeit derartiger Funktionen geglaubt wird, das qualitativ Besseres dabei rauskommt. Nach meiner Ansicht ist das krasse Gegenteil der Fall.
Klar gibt es Fotografie - Bereich, wie im Sport, wo bestimmte Sequenzen einfach sein müssen um die Dramaturgie bzw. den Höhepunkt derselben.. siehe z.B. Stabhochsprung oder ähnliche Sportarten zu "komprimieren".
Aber auf Zahlen von 70.000 Bildern bei Tierchen (Flugente am Ententeich) oder Blümchenfotografie zu kommen, ist schon wirklich krass.
LG
Henry
Henry, ich seh das nicht so eng. Ist doch völlig egal mit wieviel Ausschuss ein Foto entstanden ist, Hauptsache das Ergebnis stimmt.
Mensch Heiko, nein, 2 GB, nicht TB ... Wie der Schreibfehler zustande kam, k.A.
Bei 2 TB wäre wohl Jeder ein Fall für den Seelenklempner, der könnte dann getrost den Schlüssel anschl. über die Mauer werfen ...
@Anke: Genau andersherum würde ich es machen, die jpegs eliminieren, weil man später immer noch aus den RAW's entwickeln kann. Du solltest lieber daran denken, die Daten auf ein ext. RAID-System auszulagern (ich nutze dafür 2x1 TB Western Digital aus der MyBook-Reihe - seeehr leise, wie mein iMac), für den Fall daß sich Windows verabschiedet. RAID würde Dir melden, wenn ein e der beiden Platten ausfällt, dann wäre noch ZEit die Daten umzuschichten ...
@ Henry: Bringst es auf den Punkt. Aber wie gesagt, da muß Jeder durch eigene Erfahrung hinkommen, sonst wird das nix.
Jock-l
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Ich habe gerade mal nachgesehen- in meinen freien Stunden über Weihnacht habe ich Jazz gehört (es braucht ja Motivation !) und nebenher 33 GB umgeschichtet, davon fast 2/5 gelöscht- nur so als Beispiel für die Zahlenjongleure unter uns.
Irgendwann merkt man, daß man für jedes Klick hintenan doppelt Zeit zum Aufräumen braucht- da wird man langsamer und guckt mehr hin ...![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...