Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Die Magenta-Saeume sind leider beim Pentacon recht ausgepraegt, das ist fuer mich persoenlich der Haupt-Nachteil dieses Objektivs.
Mein subjektiver (und moeglicherweise falscher) Eindruck ist, dass das Problem bei mir an der NEX-5 (Crop) noch staerker auftritt als an der 5D II (wo es mich aber auch stoert).
Nex 5 hat 5,1 µm große Pixel, die EOS 5D II 6,37µm.
Das heißt Farbsäume im Bildfeld des Objektives von z.B. 30µm Breite sind bei der Sony 6 Pixel breit und bei der 5D knapp 5 Pixel - ganz einfach betrachtet.
Die Nex hat 4592 Pixel Breite, die EOS 5616 - wenn Du beide Bilder z.B. auf einem Monitor formatfüllend anschaust, werden die NEX Bilder 22% stärker vergrößert als die Canon Bilder. Also sind die Fehler beim NEX Bild sozusagen 7 Pixel breit gegenüber knapp 5 Pixel bei der EOS 5D.
Allerdings spielt da auch noch der Fill-Factor, Mikrolinsen und die spektrale Empfindlichkeit des kompletten Sensors mitsamt IR-Sperrfilter, Bayer Pattern.. rein.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de