
Zitat von
hinnerker
Danke für die Kurzvorstellung.
Ich hatte auch lange überlegt, ob ich mir so ein 1.2/85mm L zulegen sollte. Hab dann aber beschlossen, es bleiben zu lassen.
Insbesondere stellte für mich der Grund der Ablehnung eine Rückmeldung eines Users dar, dem ich vor Jahren mal ein solches Objektiv von FD nach EF konvertierte.
Dieser war an seiner Canon 5D MKII schwer begeistert von den Fähigkeiten und dem Bokeh des 1.2/85mm für seine vielen Portraits.
Vor einigen Monaten aber meldete er sich nochmal bei mir um mir seinen "Frust" mitzuteilen, dass nach dem Umstieg von seiner Canon 5D MKII auf die Sony A7 XX (weiß nicht mehr, welches Modell er mir nannte), das Objektiv sich nun an dem neuen Sensor anders verhielt und wollte klären, ob das eventuell irgendwas am Objektiv sein könnte.
Aus der Ferne konnte ich das natürlich nicht beantworten, gab ihm aber den Rat, sich irgendwo zunächst eine alte 5D MKII zu leihen (Mietservice z.B. oder aus dem Kollegenkreis) um herauszufinden, ob das nur ein subjektiver Eindruck durch die "neue Kamera" sei, oder ob es tatsächlich am Sensor liegen kann.
Das ist nun etliche Monate her... und bei der Rückmeldung wurde ich schon ein wenig skeptisch, denn letztlich lief es darauf hinaus, dass das Objektiv sich an der Canon wieder wie gewohnt verhielt. Keine Ahnung, was da nicht "harmonierte" aber für mich Grund genug, die Finger von dem recht teuren Objektiv zu lassen.
Das nur mal so am Rande... aber in jedem Fall viel Spaß mit der Neuerwerbung und einem richtig guten Objektiv, das ich durch diverse Umbauten für Canon auch kennen lernen durfte...
Interessant wäre auch mal ein Vergleich mit dem Vorläufer aus der Breechlock Ära.
LG
Henry