Ich glaube, ich muss mal wieder Ausschau nach einem Objektiv halten
Vor kurzem hätte ich eines für 50€ bekommen können, hab es leider nicht genommen :(
Jochen, was meinst du denn, ist einigermaßen günstig?
Lg Moritz
Ich glaube, ich muss mal wieder Ausschau nach einem Objektiv halten
Vor kurzem hätte ich eines für 50€ bekommen können, hab es leider nicht genommen :(
Jochen, was meinst du denn, ist einigermaßen günstig?
Lg Moritz
Als Objektiv mit Blende 4 würde es vermutlich nur ein Drittel kosten - weil das Bokeh bei 2.8 vermutlich das Haupt-Kaufargument für die Meisten ist.
Aber klar, bei Blende 4 oder noch mehr geschlossen, kann man auch gut mit fotografieren.
Moritz, 50 Euro wären günstig gewesen.
Die M42 Version geht bei Ebay inzwischen wohl für ~ 160 Euro weg, und Exakta-Bajonett für um die 100 Euro. Nur mal als grobe Hausnummer - es gibt große Schwankungen. Vor ~1.5 Jahren warens glaub ich um 60 Euro. Vor nem halben Jahr 130 Euro für M42. Meins hab ich für unter 20 Euro gekauft - Glücksfund auf dem Flohmarkt ohne Ahnung was für ein Schätzchen ich da habe. Es ist eins meiner sehr häufig genutzten Objektive. Soll heißen: Wesentlich häufiger als so Sahnestückchen wie das Zeiss 85/1.4, FD 85/1.4, Kiron 105/2,8, fast so oft wie meine Favorit Minolta Rokkor 58/1.2.
Trioplan 100/2,8 Alternativen gibt es auch - auch wesentlich günstiger. Nur dann nicht so schön, ohne Blende, mit Basteln.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Gerade wurde ein Trioplan 2,8/100 mit ??-Anschluss zu 154,00 EUR verkauft.
Es stehen mindesten zwei weitere an, die eine Beobachtung vielleicht wert sind.
Ob die auch so hoch gehen?
Martin, Bremen
--
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Mal wieder ein paar typische Trioplan-100-Bilder, typisch für das Verhalten bei Offenblende:
Hier sieht man die "duftige Schärfe", das Ausblühen nicht nur des Flieders, sondern auch der Überstrahlungen sowie die gekringelte Out-of-focus-Darstellung
Duftige Schärfe im Flieder von praktinafan auf Flickr
Das Trioplan kann aber auch einfach mal "fettes Bokeh"
Geländer von praktinafan auf Flickr
so in Richtung "reine Abstraktion"
Treppengeländer von praktinafan auf Flickr
schließlich ein Bild für die Liebhaber lustiger "Flares", Kringel und sonstiger Fehler
Lichtspiele mit Maigrün von praktinafan auf Flickr
Geändert von hinnerker (10.03.2014 um 20:30 Uhr)
So... heute morgen mal kurz getestet (erstmal nur bei Offenblende) - ist ja wirklich zum kringeln.
Interessant auch, wie sich die Kringel bei Veraendern der Fokusdistanz veraendern - muss ich noch ein bischen mit experimentieren.
![]()
Hallo!
Danke vorab für die Bilder. Ich bin ein MG-Fan. Meyer ist einfach genial.
In Euren Händen sieht man die Kompetenz der Linsenära der 1950-1960er.
Und die war hoch.
Ich kenne ja Meyer auch von der Pentacon-Seite und ich bin 100% befangen.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Leute. Habe diese Linse auch angeboten bekommen.
Hab dann ertmal ein paar Testbilder gemacht die ich euch zeigen möchte.
f2.8
f4.0
f5.6
f8.0
Der Preis macht mir aber etwas Kopfzerbrechen. VB 200€.
Habe gelesen das auch mehr dafür gezahlt wird. Rechtfertigt sich der Preis?
Wo ist die Grenze?
Das Objektiv ist in einem Top zustand.
200€ sind schon heftig, m.E.
Das solltest du nur bezahlen, wenn du das Objektiv mit all seinen Eigenarten unbedingt haben möchtest und es absolut in Top-Zustand ist.
Ganz ehrlich, von den 200€ sind 100€ ein Hype.
Aber ich muss zugeben, dass ich nie ein großer Fan des Trioplans war und meines schon lange wieder verkauft habe...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hab gelesen dass auch weniger dafür gezahlt wird :-)
Der Preis regelt sich aus Angebot und Nachfrage.
Für mich ist das Trioplan 100 meine zweit liebste Linse nach dem Minolta Rokkor 58/1.2.
Dafür zahlen viele ~ 350 Euro oder mehr. Und mit dem Trioplan hab ich mehr Bilder gemacht die öffentliche Anerkennung gefunden haben.
Für die M42 Variante des Trioplans sind glaub ich ~ 140 Euro gerade normal bei Ebay für ein nutzbares Exemplar aber nicht sammelwürdig erhalten.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de