Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Kann mir jemand sagen...

  1. #11
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Danke für Eure Tipps und Links.

    Hm, sieht nach 2 Möglichkeiten aus:

    1. Ich habe mit meinem 200-er von Hanimex wirklich Glück gehabt - wäre super, denn war günstig und gefällt mir auf den ersten Eindruck sehr gut (vorallem die Blende mit ihren 13 Lamellen), oder

    2. Ich habe noch nicht den blassesten Schimmer, was für tolle Linsen mich für etwas mehr Geld noch erwarten - wäre auch super, denn dann hätte ich noch sehr viel zu entdecken.

    Also so oder so prima :-)

    Aber wie auch immer, als Anfänger sollte ich sowieso üben, üben, üben statt kaufen, kaufen, kaufen.

    Viele Grüße
    Kathi

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Keine beides möglich sein.

    Obwohl es unter den 200ern und den 135ern viele gute Linsen gibt, die keinen großen Namen tragen. Weitwinkel sind da schon viel schwieriger zu bauen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    Aber wie auch immer, als Anfänger sollte ich sowieso üben, üben, üben statt kaufen, kaufen, kaufen.
    Sehr vernünftig, Kathi, doch vermutlich hält das nicht lange an.
    Außerdem musst ja erst mal kaufen, kaufen, kaufen, bevor du probieren, probieren, probieren kannst.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    35mm*1,6=56mm.

    Mit etwas Geduld und Spucke bekommst du auch ein 2.0/28 - so wie dieses hier. Hat nicht mal 20 EUR gekostet ...
    Falls diese Rechnung jetzt eine Korrektur darstellt..
    Hast Du schon mal ein altes 56mm Normalobjektiv, das als Vergleich herangezogen wird in Händen gehalten? Ich nicht..


    @Kathi
    Ich würde da mal weitersehen. Hanimex ist es nicht... und so kannst du
    dann nacheinander 3 oder 4 Teile kaufen, selbst für 15 Euro nix.. oder gleich mal einen 60iger einplanen und was gutes kaufen. Dann ist Ruhe und kommt preislich aufs Gleiche raus.

    Ich hatte bis vor kurzem ein Tokina RMC II 2.8/28mm hier rumliegen, das mit anderen Linsen von einem Forumsmitglied im Paket gekauft wurde.
    Das könnte ich für den Anfang empfehlen. Bei 2.8 zwar auch weich, bei Blende 4 aber schon gut. Das hatte ich an der 5D getestet und da gefiel es mir
    bis auf die extremen Ecken eigentlich ganz gut. Kannst Dich ja nochmal melden, das eine oder andere liegt hier noch rum. Meist aber nicht M42 sondern verschiedene Bajonette, aber ich kann da gern nochmal ein Paket schnüren wenn Du magst. Ein 28er Vivitar, recht passabel ist auch noch da. Mal sehen, was da noch so im Schrank rumliegt. Und bei deinen "Forschungsreisen" wirst Du um die Anschaffung verschiedener Adapter nicht herum kommen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (30.07.2009 um 20:46 Uhr)

  5. #15
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Finger weg von Hanimex - schade ums Geld !!!

    lg Peter
    hm..alle scheinen vom Hanimex abzuraten.
    Ich habe keine eigenen Erfahrungen damit, aber nachdem was ich hier:
    http://forum.mflenses.com/hanimex-35...nt-t18908.html
    gelesen hatte ( da geht es um das Hanimex 35/2.8, weiter unten empfiehlt 'Karhallarn' das 28/2.8 )
    und dieses Foto gesehen hatte, der Herr verwendet es auf einer Contax!
    http://www.flickr.com/photos/mistral_mars/3709927850/
    hätte ich es Dir empfohlen Kathi.
    hier noch alle auf flickr mit diesem Objektiv aufgenomenen Fotos ( oder gibt es verschiedene Hanimex 28/2.8? ):
    http://www.flickr.com/search/?s=int&...ex+28mm&m=tags

    liebe Grüße,
    Andreas



    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  6. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hallo Kathi,

    der Vorschlag mit dem Testpaket von Henry ist sehr gut, ein solches Angebot hatte ich von Henry dankenswerterweise auch schon mal in Anspruch genommen. Ich kann nur sagen, wenn man als MF-Neuling mal so ein ganzes Sammelsurium verschiedenster Objektive gegeneinander ausprobieren kann, da lernt man eine ganze Menge dabei und fühlt sich wirklich fast wie ein Forscher. Insofern ist ein solches Probierset eine tolle Sache. Die Ankunft eines solchen Pakets ist schon fast ein bischen wie Weihnachten . Henry's angesprochenes Tokina und auch das Vivitar waren damals dabei, beide sind als Einstieg wirklich recht gut und mit großer Wahrscheinlichkeit besser als das von Dir entdeckte Hanimex (was mir persönlich keine 29 Euro wert wäre).

    Wenn wir schon bei Tipps für ein 28er sind:
    Als günstigen Vertreter dieser Art kann ich Dir auch das Soligor C/D wide-auto 2,8/28mm empfehlen, das derzeit mit C/Y-Bajonett fester Bestandteil meiner MF-Sammlung ist. Im Vergleich mit Henrys Tokina ist es fast noch eine Spur besser, weil bei nahezu gleicher Schärfeleistung am Crop kontrastreicher und etwas weniger anfällig für Überstrahlungen bei Offenblende. Wichtig ist aber das C/D in der Bezeichnung. Ich hatte auch mal kurz eines ohne C/D und das war ungleich schlechter, weil unschärfer und blasser.
    Geändert von Loeffel (30.07.2009 um 20:07 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #17
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hallo Kathi,

    höre auf Henry ich bin auch Neuling in der MF Gemeinde, er hat mir auch ein Paket geschnürt und ich werde es zum Wochenende haben.

    Ich habe auch schon ein Objekt für 10 € hier liegen was defekt ist.

    Gruss

    Uwe
    LG

    Uwe
    ----------





  8. #18
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Das Problem mit diesen Dingern ist doch, dass kein "Hanimex" / "Revuenon" / ... dem anderen gleicht. Da waren Einkäufe bei guten Herstellern dabei, ein Jahr später wurde die letzte Scherbe unter dem gleichen Namen verkauft.

    Zu dem erwähnten Objektiv kann ich nur sagen: das habe ich auch, allerdings unter dem Revuenon-Label, aber mit dem gleichen Metallgehäuse und der schönen (? - Geschmackssache) lederartigen Struktur am Fokusring. War vor über einem Jahr mein erstes MF an der DSLR, für 5€. Und es ist absolut nicht schlecht, gute Farben und - etwas abgeblendet - auch scharf. Aber dann kommt eben der Appetit auf mehr, und mit einem Takumar, Flektogon oder Yashica ML kann es dann doch nicht ganz mithalten (und kommt mir jetzt nicht mit Elmarit oder Distagon, sonst kaufe ich mir noch so was). Trotzdem mag ich es wegen der angenehmen Haptik immer noch gern.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  9. #19
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    .......(und kommt mir jetzt nicht mit Elmarit oder Distagon, sonst kaufe ich mir noch so was). Trotzdem mag ich es wegen der angenehmen Haptik immer noch gern.
    Wegen euch bin ich zum Altglasammler mutiert und auf ne 5D muss ich nun auch sparen

    Gruss

    Uwe
    LG

    Uwe
    ----------





  10. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Das Problem mit diesen Dingern ist doch, dass kein "Hanimex" / "Revuenon" / ... dem anderen gleicht. Da waren Einkäufe bei guten Herstellern dabei, ein Jahr später wurde die letzte Scherbe unter dem gleichen Namen verkauft.

    Zu dem erwähnten Objektiv kann ich nur sagen: das habe ich auch, allerdings unter dem Revuenon-Label, aber mit dem gleichen Metallgehäuse und der schönen (? - Geschmackssache) lederartigen Struktur am Fokusring. War vor über einem Jahr mein erstes MF an der DSLR, für 5€. Und es ist absolut nicht schlecht, gute Farben und - etwas abgeblendet - auch scharf. Aber dann kommt eben der Appetit auf mehr, und mit einem Takumar, Flektogon oder Yashica ML kann es dann doch nicht ganz mithalten (und kommt mir jetzt nicht mit Elmarit oder Distagon, sonst kaufe ich mir noch so was). Trotzdem mag ich es wegen der angenehmen Haptik immer noch gern.
    Ja, das hast Du völlig Recht...

    Solange man sich wohlfühlt mit dem was man hat, die Objektive noch nicht zum begrenzenden Faktor werden bei der Vorstellung wie Schärfe und Unschärfe als Gestaltungsmittel eingesetzt werden können, solange die Übertrahlungsfestigkeit noch nicht die Bildaussage stört, solange ist das
    alles eben "gut". Und wichtig finde ich in erster Linie, das man mit dem was man hat, zunächst versucht zu lernen, es optimal einzusetzen.

    Ich vergleiche das gern mit einem Handwerker. Klar kann ein "Selfmade- Automechaniker" mit einem Drehmoment-Schlüssel aus dem Baumarkt für 15 Euro seine Reifen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment aufziehen.

    Wenn er aber täglich Autos repariert, wird er sich einen HAZET Schlüsselsatz kaufen, weil der eben entsprechend haltbarer, exakter und von der Bedienung her durchdachter ist.

    Welchen Schlüssel man nun braucht, richtet sich nach den realen Ansprüchen.

    Allzu oft ist auch die Suche nach den besseren Objektiven verbunden mit der Ablenkung vom wesentlichen, dem Fotografieren.
    Oder wie auch Carsten den alten Spruch an anderer Stelle brachte..

    Der Anfänger kümmert sich um die Kamera, der Fortgeschrittene um die Objektive und der Meister um das Licht.. da steckt viel Wahrheit drin.

    Und als Beispiel für das Kennenlernen und ausreizen einer dusseligen Pentax Linse am Crop seien die Bilder von Kuuan (trotz des Spamming) empfohlen, der sich dauerhaft in seine Pentax-Linse verliebt hat und diese erstmal "ausreizt". Und das macht er gut.

    Es ist also in vielen Fällen erstmal (auch bei den alten, die früher nur manuell fotografierten) ein sich neu einfinden und verstehen, was heute systemübergreifend möglich geworden ist und das ausloten, was sich für die eigene Vorstellung der Lichtbildnerei eignet und was nicht.

    Es ist in jedem Falle, weil erschwinglich geworden, eine wunderbare Reise in die Vergangenheit und die Welt der bewußten Bildgestaltung.

    LG
    Henry, der mal wieder viel zu viel "sabbelt"..

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das und kann es jemand gebrauchen?
    Von schnier im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 15:20
  2. 9-18 versus 7-14, kann jemand vergleichen??
    Von Fehlfokus im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 20:39
  3. Kann mir mal jemand den Rechner wegnehmen?
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 19:03
  4. Kann jemand helfen?
    Von pfiffsite im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:25

User die den Thread gelesen haben : 5

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •