Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Kann mir jemand sagen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kathi
    Gast

    Standard Kann mir jemand sagen...

    ...warum dieses Objektiv ein Makro-Objektiv sein soll?
    http://cgi.ebay.de/M42-Weitwinkel-Ob...d=p3286.c0.m14

    Für mich sieht es aus wie ein normales Weitwinkel...

    Und weiß zufällig jemand, was dieses hervorstehende Ding neben dem Stößel ist? Meine M42-Objektive haben so etwas nicht - wofür ist das gut?

    Etwas ratlos grüßt
    Kathi

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    ...warum dieses Objektiv ein Makro-Objektiv sein soll?


    Etwas ratlos grüßt
    Kathi

    Wahrscheinlich wegen der Naheinstellungsgrenze von 25 cm. Ist also eher ein Objektiv mit dem du Nahaufnahmen, aber keine echten Macros machen kannst. Über den Abbildungsmasstab ist nichts zu finden aber vielleicht weiss das jemand anderes hier.

    Gruß, Tom

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hallo Kathi,

    das nur ein Verkaufsargument der Hersteller.

    Habe ein Sigma 17 -70 mm DC f/2.8-4.5 Makro da ist die Naheinstellgrenze bei 20 cm.

    Man kann mit so Objektiven schon sehr schöne Nahaufnahmen machen.

    Gruss

    Uwe
    LG

    Uwe
    ----------





  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Stimmt. Sogar einige Hersteller habe ihre Weitwinkelobjektiv mit "Macro" bezeichnet, weil sie nahe fokussieren konnten, ohne aber echte Macro-Linsen zu sein.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hallo Kathi,

    das Ding neben dem Blendenstift könnte so eine Art Schutzblech sein. Damit wird die hintere Linse beim Auslösen vor dem Teil geschützt, das in diesem Moment den Blendenstift betätigt und damit die Blende schließt. Bei den alten analogen Kameras war das so. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
    Die Makro-Bezeichnung ist reines Marketing, wie hier schon erwähnt wurde.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. #6
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hm... Und mir fehlt auch noch eine Normalbrennweite am Crop...

    Mit meinem Hanimex 200-er bin ich ja sehr zufrieden, vielleicht wäre das WW dann also eine Überlegung wert.

    Hat von Euch jemand Erfahrung mit Hanimex-Objektiven? Mir sagt der Name nichts, würde aber schon interessieren, was die so gebaut haben...

    Viele Grüße
    Kathi

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hanimex-Objektiv gehören nicht in die Oberliga, sind aber durchaus zu gebrauchen.
    Ich hatte zwei davon, ein ziemlich ordentliches 3.5/23 (eines der preiswertesten Superweitwinkel) und ein eher durchschnittliches Telezoom.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hanimex

    http://images.google.com/images?clie...title&resnum=4
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Hallo Kathi,

    Hanimex war wohl ein Handelsname und meines Wissens kein eigenständiger Hersteller.

    Zwar haben die später soweit ich weiß auch eine Kamera auf den Markt geworfen, die aber meines Wissens auch "zugekauft" war.

    Von der Qualität ist nicht sonderlich viel zu erwarten. Hatte ein 2.8/28 von denen und es war ... naja.

    Nach meiner Ansicht schaue Dich lieber nach einem 35er um, da gibt es deutlich bessere Teile und mit der Brennweite liegst Du am Crop dann bei 55mm als Normalbrennweite. Das sollte langen. Und gute 35er gibt es einige.

    28er ist immer ein Risiko, auch am Crop. Die meisten 28er die ich kenne aus dem Segment, sind sehr weich bei Offenblende. Und am Crop geht es ja darum, eine Normalo zu finden, das auch noch Lichtstark gute Leistungen bringen soll. Der Unterschied zwischen dem 28er und dem 35er sind am Crop die Entscheidung 45 oder 55mm. Die meisten haben halt damals bei 50mm gelegen.

    Ein schickes Yashinon oder Tokina oder Carl Zeiss bringt Dir sicher mehr als dieses Hanimex. Aber immer eine Frage des Geldes und des Anspruches.

    LG
    Henry

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Der Unterschied zwischen dem 28er und dem 35er sind am Crop die Entscheidung 45 oder 55mm.
    35mm*1,6=56mm.

    Ich würde ein 24er Weitwinkel nehmen. - da kommst du unter 40 mm weg.

    Mit etwas Geduld und Spucke bekommst du auch ein 2.0/28 - so wie dieses hier. Hat nicht mal 20 EUR gekostet ...

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Kann mir jemand sagen...

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    35mm*1,6=56mm.

    Mit etwas Geduld und Spucke bekommst du auch ein 2.0/28 - so wie dieses hier. Hat nicht mal 20 EUR gekostet ...
    Falls diese Rechnung jetzt eine Korrektur darstellt..
    Hast Du schon mal ein altes 56mm Normalobjektiv, das als Vergleich herangezogen wird in Händen gehalten? Ich nicht..


    @Kathi
    Ich würde da mal weitersehen. Hanimex ist es nicht... und so kannst du
    dann nacheinander 3 oder 4 Teile kaufen, selbst für 15 Euro nix.. oder gleich mal einen 60iger einplanen und was gutes kaufen. Dann ist Ruhe und kommt preislich aufs Gleiche raus.

    Ich hatte bis vor kurzem ein Tokina RMC II 2.8/28mm hier rumliegen, das mit anderen Linsen von einem Forumsmitglied im Paket gekauft wurde.
    Das könnte ich für den Anfang empfehlen. Bei 2.8 zwar auch weich, bei Blende 4 aber schon gut. Das hatte ich an der 5D getestet und da gefiel es mir
    bis auf die extremen Ecken eigentlich ganz gut. Kannst Dich ja nochmal melden, das eine oder andere liegt hier noch rum. Meist aber nicht M42 sondern verschiedene Bajonette, aber ich kann da gern nochmal ein Paket schnüren wenn Du magst. Ein 28er Vivitar, recht passabel ist auch noch da. Mal sehen, was da noch so im Schrank rumliegt. Und bei deinen "Forschungsreisen" wirst Du um die Anschaffung verschiedener Adapter nicht herum kommen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (30.07.2009 um 20:46 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das und kann es jemand gebrauchen?
    Von schnier im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 15:20
  2. 9-18 versus 7-14, kann jemand vergleichen??
    Von Fehlfokus im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 20:39
  3. Kann mir mal jemand den Rechner wegnehmen?
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 19:03
  4. Kann jemand helfen?
    Von pfiffsite im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:25

User die den Thread gelesen haben : 5

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •