Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 61

Thema: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

  1. #41
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    um mich nochmal zu zitieren:

    Ich sage Tiefenschärfe, wenn ich möchte, daß mein Gegenüber mich versteht, und Schärfentiefe, wenn ich zeigen möchte, daß ich besonders clever bin und ich mein Gegenüber genauso verwirren möchte, wie ich es einst war.



    dieser satz zeigt sehr wohl das ich weiß wie es richtig heissen müsste.
    ich wollte damit nur zum ausdruck bringen das man nicht alles so bierernst nehmen sollte

    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  2. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Lasst mal das Wort "Schärfentiefe" für uns "Fachleute" stehen, da weiß jeder was gemeint ist.
    Aber zu den "verdrehten" Worten kann ich noch etliches aus der Technik hinzu fügen, Dinge, die im täglichen Sprachgebrauch vorkommen:
    - Stundenkilometer - Wieviele Stunden benötigst Du pro Kilometer? (Nur für Schnecken relevant!)
    - Glühbirne - Gibt's nur nach dem Brand des Obstlagers, dann allerdings auch Glühapfel, Glühbanane usw.
    - Spiralbohrer - Eine Spirale ist immer flach, und damit ist Bohren unmöglich. Man spricht ja auch nicht von Spiraltreppen...
    Und der schon angesprochene
    - Schraubenzieher - Einer, der 'ne Schraube am Band hinter sich her zieht? Oder mit 'ner Zange irgendwo rauszieht?
    Richtig müßten die Dinge heißen: Kilometer pro Stunde, Glühlampe (ev. mit Zuatz "In Birnenform"), Wendelbohrer, Schraubendreher.
    Dererlei Wortverdrehungen gibt es viele im Sprachgebrauch, es gibt sogar Bücher darüber. Ich halte es für ausreichend, wenn die Fachleute sich richtig unterhalten können, und bei Laien weiß man dann schon, was sie meinten...
    Und ansonsten solltet ihr es diesemgleichtun!!!
    Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich euch!

  3. #43
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    ... Dinge, die im täglichen Sprachgebrauch vorkommen...
    Na ja, da gibt es schon Unterschiede zwischen diesen Beispielen und der Fehlverwendung (oder heißt es "Verwendungsfehler" ) von "Tiefenschärfe". Aber gut. Lassen wir das.

    Mir ist es auch ziemlich egal, wer wie zu was sagt - Hauptsache es ist richtig.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #44
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Irgendwie humpelt diese Argumentation gewaltig...
    Kein Kommentar

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es geht wirklich nicht um "Besserwisserei", sonder nur um eine der Eindeutigkeit zuarbeitende Sprachlogik.

    Oder würdest du auch "Öffnungsblende" als Synonym für "Blendenöffnung" akzeptieren?
    'Selbstverständlich würde ich es akzeptieren, solange beide Gesprächsteile darunter das Gleiche verstehen. Sonst frage ich nach.

    Aber sorry, derart "kleinkariertes" Beharren auf sprachliche Korrektheiten, hemmt für mich die Kommunkation mit dem Gegenüber um das Thema, wenn beide Seiten wissen, was gemeint ist.

    Ich könnte mit einem Amerikaner oder Engländer nie wieder reden, wenn ich diese Maßstäbe an sprachliche Korrektheit anlegen würde. Gerade in der englischen Sprache gibt es so viele Dinge, die sich erst durch Umschreibung und dem Lesen zwischen dem Gesagten ergeben, das mich diese "deutsche Unart" der Rechthaberei und dem Beharren auf Begrifflichkeiten nur um der Korrektheit Willen einfach nicht weiterbringen in den Gesprächen, weil schlicht in der Sprache eine passendes Wort fehlt.
    Dies ergibt sich bereits aus dem jeweiligen Wortschatz der Sprache, gezählt in Worten. Ich glaube kein anderes Land dieser Erde hat derart viele Worte und unglaublich komplizierte "grammatikalische Überhänge" die Gottseidank von Jahr zu stärker in Frage gestellt werden.

    Und wenn ich mit Menschen über ein Thema rede, so will ich den Sinn des Gesagten erfassen und mir nicht über korrekte Formen den Kopf zerbrechen.

    Das Schärfentiefe richtig ist, steht ausser Frage, aber ich frage mich, ob dies ein Forum für Deutschlehrer oder Fotografie ist??

    LG
    Henry

  6. #46
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    'Selbstverständlich würde ich es akzeptieren, solange beide Gesprächsteile darunter das Gleiche verstehen.
    Schon richtig. Ich verstehe auch, was du meinst. Aber dadurch, dass mehrere etwas falsch machen wird es doch nicht richtiger - auch wenn man es akzeptiert.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Sonst frage ich nach.
    Henry, es geht doch im Grund darum, durch eindeutige Wortwahl genau dieses Nachfragen von vorneherein zu vermeiden.

    Nebenbei, das Englische hat etwa dreimal soviele Worte wie das Deutsche.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... aber ich frage mich, ob dies ein Forum für Deutschlehrer oder Fotografie ist??
    Es wurde dieses Thema doch angeschnitten, dann darf man doch wohl darüber diskutieren. Wer keine Lust mehr hat, der muss ja weder weiterlesen noch daran teilnehmen...
    Geändert von LucisPictor (07.06.2009 um 12:46 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #47
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Es ist doch toll, wenn man einmal über diese Sache diskutiert. Es öffnet den Geist. Es geht auch um unsere Schärfentiefe im Kopf.

    Als mich Carsten einmal ermahnte "Bokeh" zu schreiben, dachte ich mir auch, was soll das.
    Aber als er mir den etymologischen Hintergrund (Japanisch - eingedeutscht) erklärte, war mir alles klar, und seit dem ist es das "Bokeh", da wir in Deutsch kein Wort dafür haben.

    So sehe ich das auch mit der Schärfentiefe, die ja mit dem Bokeh streng verbunden ist.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #48
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Uiuiui, "ermahnte" klingt aber hart, Peter.

    Ich hatte dich damals doch nur darauf hingewiesen, weil man schnell, wenn man etwas falsch schreibt für inkompetent gehalten werden kann. Und das würde zu dir absolut nicht passen.

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Es ist doch toll, wenn man einmal über diese Sache diskutiert. Es öffnet den Geist. Es geht auch um unsere Schärfentiefe im Kopf.
    Genau! Schönes Bild!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #49
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Das passte schon, Carsten. Bin froh, etwas richtig zu schreiben!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #50
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Da ich aus einer Weingegend stamme, kam mir natürlich das "Buket" in den Sinn, daher dachte ich an eine andere Quelle für das Wort.
    Aber an Japan hätte ich nicht gedacht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Für und Wider der Tiefenschärfe
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 08:20
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 08:18
  3. Blenden und die Tiefenschärfe...
    Von M3rl1N im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •