Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Rollei SLR 21mm 1:4 Rolleinar-MC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Frage Rollei SLR 21mm 1:4 Rolleinar-MC

    Kennt jemand das

    Rollei SLR 21mm 1:4 Rolleinar-MC


    und kann man es an Canon Vollformat Digital adaptieren? Mit welchem Adapter (QBM-Adapter?)

    Wie ist die Qualität verglichen mit anderen Kandidaten im 20/21mm Umfeld wie z.B. Nikon 21mm 1:3.5 oder 2.8 etc.

    Besten Dank für eine Info (konnte nix in der ObjektivTabelle finden).
    Geändert von Steinheil (06.08.2013 um 18:41 Uhr)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich selbst hatte es noch nicht, soweit ich mich mal erinnern kann, hat mal im internationalen Forum jemand das Objektiv vorgestellt.
    Müsste ich mal nachschauen...

    Aber ich befürchte, dass es für eine 5D umgebaut werden muss. Zum einen sind QBM-Linsen ohnehin nicht so leicht an EOS zu bringen und zum anderen ist ein 20er oft "gefährlich" für den Spiegel, auch als Retrofokus. Bei den starken Weitwinkel machen Bruchteile eines mm zu viel schon eine deutliche Differenz zu unendlich aus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich selbst hatte es noch nicht, soweit ich mich mal erinnern kann, hat mal im internationalen Forum jemand das Objektiv vorgestellt.
    Müsste ich mal nachschauen...

    Aber ich befürchte, dass es für eine 5D umgebaut werden muss. Zum einen sind QBM-Linsen ohnehin nicht so leicht an EOS zu bringen und zum anderen ist ein 20er oft "gefährlich" für den Spiegel, auch als Retrofokus. Bei den starken Weitwinkel machen Bruchteile eines mm zu viel schon eine deutliche Differenz zu unendlich aus.
    Dann lass ichs wohl besser; dachte es gäbe einen einfachen Adapter...

    VG
    Ralf

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.04.2013
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 16 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    soweit ich mich erinnere, ist das Objektiv optisch baugleich zum Mamiya 21/4 Sekor und damit "M42"- tauglich, damit sollte es zumindest umbaubar sein.

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... die Frage ist "drei Schrauben"? - dafür gibt es eine neue Adaptergeneration - wenn die Rücklinsenfrage klar ist.

    Jörg

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ... die Frage ist "drei Schrauben"? - dafür gibt es eine neue Adaptergeneration - wenn die Rücklinsenfrage klar ist.

    Jörg
    Diesen neuen "Adapter" (eher ein Mini-Umbaukit) habe ich an einem 28er Rollei ausprobiert, sehr solide aber leider nicht 100% auf unendlich.
    Mit dem 28er musste ich auf f/5.6 besser auf f/8 abblenden, um auf unendlich zu kommen. Bei einem 20er wird das noch deutlicher werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Rollei Rolleinar MC 35mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 15:35
  2. Rollei MC Zoom-Rolleinar 80-200mm f4 (1. Version)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 11:40
  3. Rollei Rolleinar 28mm f2.8 MC (Version 1)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:10
  4. Rollei Rolleinar 50mm f2 (an Sony Alpha 7III)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 22:58
  5. Rolleinar-MC 4/21mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •