Hi,
wenn ich mit dem Thema hier falsch bin, bitte kurze Info.
Aaalso - seit der Nex 5N gibt es ja die wunderschöne Kantenanhebungsfunktion. Dazu mal ein Gedankenspiel: Rein theoretisch könnte der Bildprozessor ja nun auch einen vom Benutzer festgelegten (relativ kleinen !) Bereich analysieren. Besagter Bereich sollte sich in einer ganz bestimmten Schärfeebene befinden, bei der sich davor oder dahinter erstmal kaum etwas anderes befindet und das zu fokussierende Objekt sollte sich nicht oder nur wenig bewegen. Durchfährt man nun mit dem manuellen Fokus um diesen Bereich scharfzustellen, würde die interne Bildverarbeitung von diesem kleinen Bereich ein Histogramm (pro sec. so 10-20 Minibilder) der eingefärbten Kanten erstellen, wodurch sich ein Maximum am "schärfsten Punkt" ergeben würde. Nach erstmaligem Durchfahren der Fokussierung fährt man nun wieder zurück in Richtung gewünschter scharfer Fokussierung. Die Kamera erkennt nun, daß der Histogrammwert wieder ansteigt und löst dann automatisch genau am Histogrammmaximum (plus/minus einer gewissen Abweichung) aus (das Maximum ist ja vom ersten Durchfahren des Fokussierbereiches bekannt).
Alternativ könnten evtl. auch Kontrastmaxima (wenn scharf gestellt, ergeben sich die höchsten Kontraste) oder die Bitmengen (je schärfer, desto mehr Informationen enthält das Bild/der Bildbereich) als Auslösekriterium verwendet werden - wieder durch automatische Histogrammanalyse.
Frage an die Mitleser: Was meint ihr, wäre so etwas möglich? Oder gibt es soetwas bereits auf dem Markt? Da heute einige Kameras mit Apps ausgestattet werden können, wäre soetwas doch vllt. programmierbar oder liege ich falsch (bei der Hitze kann ein menschliches Gehirn auch mal Aussetzer haben...)
Wie dem auch sei, würde mich über Anmerkungen oder Hinweise freuen.
viele Grüße
Andreas


)
Zitieren
, aber die Funktionalität trifft es in etwa. Ob sich das Objekt nun in meinen gewählten Fokuspunkt bewegt oder ich den Fokus durch Scharfstellen auf das Objekt lege, dürfte rel. egal sein. Muß nur mal recherchieren, ob das auch für Altglas funktioniert. Zum Jahresende kommt die NEX-5N in Rente, würde gern bei Sony bleiben, aber die "trap focus" Funktionalität oder etwas vergleichbares sollte schon dabei sein, für Altglas sicher eine tolle Sache. Nochmals Danke für die Erleuchtung !!! 
. Ich habe eigentlich nur die eingeblendete Lupe mit Schnittbild verwendet.
