Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Automatisches Auslösen mit Altglas an Systemkameras via Kantenanhebung möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Bei meiner Pentax K-x gab es den Catch- in- Fokus. Man stellte auf einen Punkt scharf und wartete auf das (bewegliche) Objekt der Begierde. Wenn dieses die Schärfezone
    erreicht hatte, löste die Kamera aus, ich musste aber den Auslöser ganz durchgedrückt halten. Ich meine mich auch zu erinnern, das es auch klappte, wenn ich ein
    unbewegliches Ziel anvisierte und dann händisch den Fokusring drehte. Bei Erreichen der Schärfezone machte es "klapp".

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Bei meiner Pentax K-x gab es den Catch- in- Fokus. Man stellte auf einen Punkt scharf und wartete auf das (bewegliche) Objekt der Begierde. Wenn dieses die Schärfezone
    erreicht hatte, löste die Kamera aus, ich musste aber den Auslöser ganz durchgedrückt halten. Ich meine mich auch zu erinnern, das es auch klappte, wenn ich ein
    unbewegliches Ziel anvisierte und dann händisch den Fokusring drehte. Bei Erreichen der Schärfezone machte es "klapp".

    Gruß

    Lutz
    ... genau wie es auch schon immer mit den AF-Optiken bei Canon funktioniert. Man muss hier bei Altgläsern lediglich mit Chip arbeiten, der ein AF-Objektiv simuliert.
    Gruß Marcus

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Bei meiner Pentax K-x gab es den Catch- in- Fokus. Man stellte auf einen Punkt scharf und wartete auf das (bewegliche) Objekt der Begierde. Wenn dieses die Schärfezone
    erreicht hatte, löste die Kamera aus, ich musste aber den Auslöser ganz durchgedrückt halten. Ich meine mich auch zu erinnern, das es auch klappte, wenn ich ein
    unbewegliches Ziel anvisierte und dann händisch den Fokusring drehte. Bei Erreichen der Schärfezone machte es "klapp".

    Gruß

    Lutz
    Diese Funktion brachte meines Wissens Olympus bei der OM30 zum ersten Mal. Das muss in den 80er Jahren gewesen sein.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    543
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    hier ist es für Nikon gut erklärt http://kameraden-bayern.xobor.de/t97...on-DSLR-s.html

    edit: ich glaube die Linse muss gechipt sein, bin mir aber nicht ganz sicher, da ich es nie mit einer ungechipten ausprobiert habe
    zur Not müsstest du einen Dandelion oder einen BR Chip einbauen

    sorry habe eben erst gelesen dass es nur um Systemkameras geht - also vergesst es
    Geändert von thomas56 (07.07.2015 um 18:32 Uhr)
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

Ähnliche Themen

  1. Hasselbladobjektiv ohne Kamera auslösen
    Von volker13 im Forum Problemlöser
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2022, 16:27
  2. Mamiya an Systemkameras adaptieren
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2020, 22:14
  3. BMS nach Filmspannen kein Auslösen möglich.
    Von Praktica Freund 1969 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 22:57
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 13:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •