Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Helios 44M-2 2.0/58
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Den höchsten "Coolness"-Effekt hat m.E. übrigens das originale Helios-44-2 2/58. ;)
Und was hältst du von einem Helios-44? Was ist am 44-2 noch originaler?
Danke, Tom!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Helios 44M-2 2.0/58
Hier ist das Helios-44 nicht mehr im Bild, sondern an der EOS 5D!
Leider geht ∞ nicht - und ein Umbau muss nicht sein, denn ein Helios auf ∞ an der 5D bei Offenblende ist ein schlechter Plan!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Helios 44M-2 2.0/58
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
So sieht mein ältestes Helios-44-2 auch aus.
Weiße Beschriftung, speckig glänzender Schwarzlack, Beschriftung siehe Bild...
?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Helios 44M-2 2.0/58
Hallo Carsten,
das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder?
Das Helios 44-2 ist genau eines, zentrumsscharf.
Siehe hier, EOS 5D und die berüchtigte Mauer. Wohlwollend ist ein Profil mit Schärfung 3 in der Kamera eingestellt gewesen, sonst wäre das noch peinlicher ausgefallen.
Verhalten bei Offenblende
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...s44_2_wand.JPG
Durch die Zentrumsschärfe ist es jedoch in Retrostellung wunderbar nutzbar und ist im Cropbereich vielleicht noch akzeptabel. Und Bokeh ist wieder mal eine Geschmacksfrage. Wenn die bedeutet, das ich durch ein Vergrößerungsglas sehe und dabei an die Seiten schaue, sich dann auch psychedelische Effekte ergeben.. so stimmt das dann wohl.
Naja, da streiten wir nicht drum, aber so ist wenigsten mal ein Mauerbildchen mit dabei...:devil2:
LG
Henry