Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
dorfaue
Weil man bei unserem Hobby nie am Ziel ist! Das Suchen und experimentieren macht zu viel Spass.
Deshalb habe ich viele wirklich gute Optiken viel zu selten an den Kameras, weil ständig interessantes nachkommt...
Mal sehen, vielleicht bleibt das neuerworbene FD 1,2/50 SSC länger dran. Aber wenn ich sehe, was Du mit den
Olympus-Makros 2,0 hier so anstellst,..................... Blödes Forum, haben wollen.
Gruß
Lutz
Das Forum zeigt einem immer Dinge von denen man vorher gar nicht wusste das man sie unbedingt haben muß. ;)
Dein 50er Canon ist ein sehr schönes Glas das Dir sicherlich noch viel Freude bringen wird.
Einfach das 50er behalten und ein Oly Makro dazu kaufen :devil2:.
Dann passt es perfekt.
Zitat:
Zitat von
cyberpunky
Da sind wir uns ähnlich. Analog habe ich nur noch meine alte Spotmatic und einige dazu gehörige original Gläser.
Alle versehen mit M42->Canon Adapter mit EMF-Chips damit sie gelegentlich an meiner kleinen Canon 100d mal
ausgeführt werden können und ans Licht kommen (so wie neulich beim User Treffen im LaPaDU).
Digital gibt es die 6D und die 100d sowie insgesamt 8 AF-Objektive 17, 24, 50, 85 und 4 Zooms 17-50 , 28-70,
28-105 (das ist ein altes USM und dient eigentlich nur als Backup) und 80-200 . Die beiden Zooms die nicht in die
"L" Kategorie fallen behalte ich eigentlich nur weil man da sowieso nicht viel für bekommt wenn man sie verkauft.
Für Portraits nutze ich noch gerne ein Tair-11A.
Mit den Objektiv/Kamera Kombinationen arbeite ich gerne und bin zufrieden.
Zum Basteln und Adaptieren ist kürzlich eine Fuji X-E1 mit 18-55 Kit dazu gekommen und ich überlege ob sie vielleicht
mal die kleine Canon 100d ersetzen soll/kann. Mal sehen wer von den beiden mehr Staub sammelt :devil:.
Oder eine X-T1 besorgen, dann muss die Canon nicht alleine Staub fangen :lol:
Zitat:
Zitat von
classicglasfan
Hehe, das geht mir genauso. Wenn man denkt, dass das angesammelte Linsensortiment ausreichend ist, stellt irgendwer wieder etwas interessantes vor oder man stolpert über einen entsprechenden Link hier im Forum. Fast automatisch öffnet sich dann eine Objektiv-Such-Seite von der Bucht o.ä. Manchmal hat man "Glück", dass Preise oder Zustand der Objektive sehr abschreckend sind oder sich das entsprechende Objektiv nicht finden lässt. Dann passiert erstmal nichts, aber eben nicht immer...
Hättest Du mir vor ein paar Jahren erzählt ich würde für ein altes manuelles Glas freiwillig mehrere hundert Euro ausgeben, hätte ich dich für bekloppt gehalten.
Und jetzt - bin ich der bekloppte Anhang 50623
der noch ein paar Linsen im Visier hat. Komischeweise werden es immer mehr.
Die Art der Fotografie macht einfach riesig spass.
Zitat:
Zitat von
gewa13
Ach Ihr armen Aufräumer :devil:....
Bei mir bleibt alles da, eine riesengroße Familie, die immer größer wird ...:lol:
Gruß Gerhard
Ich bewundere ja so große Sammlungen und eine Einstellung wie Du sie hast.
Bei Dir würde ich dann gerne mal einen Nachmittag verbringen und Deine Sammlung bestaunen.
Zitat:
Zitat von
Altglas
aber ACHTUNG, die daran anschließende Phase 10 der Neuorientierung wird mit den Erfahrungen der ersten 9 Phasen SEHR teuer..... :devil2:
Wahre Worte!!! Leider...
Ed.