Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Noch eine kleine Ergänzung: Das Zuiko 2/100 hat sich inzwischen wie nicht anders zu erwarten in meiner Fototasche unverzichtbar gemacht. Im Urlaub habe ich von allen Objektiven mit Abstand am meisten das Zuiko genutzt, hauptsächlich weil es unter allen Lichtbedingungen voll offenblendtauglich ist und damit ermöglicht, Motive freizustellen, ohne sie wie bei einem richtigen Tele zu sehr aus dem Zusammenhang zu reißen und zu verkürzen.
f/2
Anhang 28139
Selbst Ausschnitte bis nahe 100% Ansicht kann man noch aus dem Bildern herausschneiden ohne zu großen Qualitätsverlust, so dass ich mir manchmal auf diese Weise das Wechseln zum Teleobjektiv gespart habe.
f/2
Anhang 28140
100%-Ausschnitt
Anhang 28141
Da der Nahbereich ohnehin schon eine der Stärken des Zuiko 2/100 ist, lagen ein paar weitere Experimente in diese Richtung nahe. Dabei fiel mir irgendwann auf, dass man die Nikon 6T-Nahlinse, die zwar eigentlich das falsche Filtergewinde hat, in umgedrehter Stellung einfach direkt vorne auf das Zuiko aufstecken kann. Und so sieht das Ergebnis dieser im Alltag superschnell verfügbaren Makro-Option aus:
f/2.8
Anhang 28143
100%-Ausschnitt
Anhang 28144
Bei dieser Bildqualität fällt es mir leicht, ein echtes Makroobjektiv zuhause zu lassen solange man nicht explizit Makros fotografieren will.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Etwas Nachschub, um das Blut der anwesenden Zuikoholics ein wenig in Wallung zu bringen... ...und vielleicht auch das einiger Motorradfans... :lol:
EOS 5DMkII (KB) mit Zuiko 2.0/100mm @ ca. F/5.6, 1/250, ISO 100, ooc
Anhang 51042
EOS 5DMkII (KB) mit Zuiko 2.0/100mm @ ca. F/2.8, 1/1000, ISO 100, ooc
Anhang 51043
LG,
Heino