AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Die 50D liegt beim Rauschlevel laut Testberichten mit der 40D gleichauf. Folglich ist das Rauschverhalten bezogen auf die Pixelgröße besser geworden. Dummerweise liegt aber das Auflösungsvermögen der 50D effektiv bei 12 MP. Wenn Canon diesem Umstand Rechnung getragen hätte und mit der prima Rauschunterdrückung nur auf 12 MP erhöht hätte, wäre das der Crop-Sensor, der der Konkurrenz das Fürchten gelehrt hätte.
So aber kann man sich getrost überlegen, ob man besser den Aufpreis spart und doch eine 40D nimmt.
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Zitat:
Zitat von
Mr.Blue
Wieso um Himmels Willen willst du bei Nachtaufnahmen eine hohe ISO Einstellung wählen?
Das macht absolut keinen Sinn!
Kamera aufs Stativ, niedrigste ISO-Einstellung, Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen aktivieren.
Ja das ist das set up für eine Landschafts oder Architekturaufnahme bei Nacht.
Brauche ich eine kurze Verschlußzeit weil ich Menschen bei wenig Licht, auf der Straße bei Nacht, bei einer party, in einer Bar oder bei einem live concert fotografiere brauche ich gute hohe ISO Tauglichkeit der Kamera. Da macht hohe ISO Einstellung nicht nur viel Sinn, oft macht sie das Fotografieren überhaupt erst möglich.
Hohe ISO Tauglichkeit einer dig. Kamera hat für mich persönlich entscheidende Bedeutung.
Zitat:
Zitat von
Daniel Sun
Klar ein Stativ ist Pflicht....
gar nix ist Pflicht! :bananajoe
liebe Grüße,
Andreas
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Zitat:
Zitat von
kuuan
Das set up für eine Landschafts oder Architekturaufnahme bei Nacht.
Brauche ich eine kurze Verschlußzeit weil ich Menschen bei wenig Licht, auf der Straße bei Nacht, bei einer party, in einer Bar oder bei einem live concert fotografiere brauche ich gute hohe ISO Tauglichkeit der Kamera. Da macht hohe ISO Einstellung nicht nur viel Sinn, oft macht sie das Fotografieren überhaupt erst möglich.
Hohe ISO Tauglichkeit einer dig. Kamera hat für mich persönlich entscheidende Bedeutung.
gar nix ist Pflicht! :bananajoe
liebe Grüße,
Andreas
Du schmeißt ja alles durcheinander.
Landschaft und Architektur bei Nacht werden immer auf Stativ gemacht.
Die Qualität hat äußerste Bedeutung. Niedrige ISO ist dahier Standard.
Wer da was anderes behautet, machts wohl nicht ernsthaft oder richtig.
Wenn du nun auf einmal von Menschen und Parties redest, dann sind wir schon lange nicht mehr bei Nachtaufnahmen im klassischen Sinn.
Dann sieht die Welt wieder ganz anders aus. Und die 50D ist da auch nicht schlecht. Ebenso wenig, wie alle anderen derzeit aktuellen Modelle.
In der 100% Ansicht und bei Großdruck sieht man das Rauschen natürlich mehr, als nach einer Verkleinerung.
Und Bearbeitungsmöglichkeiten gibt es auch noch.
Und wenn gar nix mehr geht, ist Rauschen wie das Korn des Films.
Manchmal muss es eben sein. Wenn man die Bedingungen drum rum nicht ändern kann, muss man zu ihnen stehen und sie benutzen.
Und zum Thema "gar nix ist Pflicht": Doch, Gehirn benutzen :devil2:
Sonst können wir alle einpacken ;)
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
so, ich habe jetzt meinen Text in meinem letzten posting auf 'Das set up' auf 'Ja, das ist das set up..' geändert.
Hoffentlich ist es jetzt offensichtlicher daß ich damit bestätigte daß Dein set up, falls Langzeitbelichtung bei Nachtaufnahmen möglich ist, natürlich genau das Richtige ist.
Der Rest meines Postings bezog auf die Sinnhaftigkeit von hohem ISO und führte typische Anwendungen an, Situationen wo bei wenig Licht kurze Verschlußzeit benötigt wird.
Dazufügen möchte ich daß Vergleiche hoher ISO Tauglichkeit von Kameras für diejenigen die darauf Wert legen für eine etwaige Kaufentscheidung sehr nützlich sind.
Wenn ich fotografiere erlebe ich künstlerische Freiheit und bin zu gar nichts verpflichtet :)
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Zitat:
Zitat von
kuuan
so, ich habe jetzt meinen Text in meinem letzten posting auf 'Das set up' auf 'Ja, das ist das set up..' geändert.
Hoffentlich ist es jetzt offensichtlicher daß ich damit bestätigte daß Dein set up, falls Langzeitbelichtung bei Nachtaufnahmen möglich ist, natürlich genau das Richtige ist.
Der Rest meines Postings bezog sich auf Situationen wo kurze Verschlußzeit bei wenig Licht benötigt wird, also auf die Sinnhaftigkeit von hohem ISO und erwähnte ich daß für mich persönlich die hohe ISO Tauglichkeit einer Kamera sehr wichtig ist. Dazufügen möchte ich daß daher Vergleiche hoher ISO Tauglichkeit von Kameras für jemanden der darauf Wert legt für eine etwaige Kaufentscheidung sehr nützlich sind.
Wenn ich fotografiere erlebe ich künstlerische Freiheit und bin zu gar nichts verpflichtet :)
Ah. So macht das gleich mehr Sinn. Fein, dann verstehen wir uns ja :)
Dann spiel ich nur noch einmal Teufelchen und sag, dass du natürlich deiner künsterlischen Freiheit verpflichtet bist *fg* :devil2: :run:
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Zitat:
Zitat von
Mr.Blue
Ah. So macht das gleich mehr Sinn. Fein, dann verstehen wir uns ja :)
Dann spiel ich nur noch einmal Teufelchen und sag, dass du natürlich deiner künsterlischen Freiheit verpflichtet bist *fg* :devil2: :run:
Dacht' ich mir's doch, war bloß Mißvertändnis.
und ja, Freiheit verpflichtet..auch wenn mir das Wort 'Pflicht' nicht gefällt. :beten:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Ich bin auch aus der Ecke - Sensor bei Dunkelheit verwenden und kurze Verschlusszeiten wollen und wenig Rauschen.
Alleshabenwollen - typisch - aber hier kann man eine 6MP Pentax oder die Canon EOS 5D voll ausreizen, denn was hier möglich ist, ist unglaublich.
zum Beispiel ISO 3200 fast Freihand -
Das Bild habe ich mit aufgestützten Ellbogen vom Hotelbalkon aus gemacht - man sieht mehr als in Wirklichkeit.
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Ich hatte einen Bericht von einer Tageszeitung vor mir -
die DSLR Pentax K200d hat "nur" 10,2 MP ......
... wenn ich die Fotozeitschriften von 2007 ansehe, da wurde die Pentax K100d mit 6MP vorgestellt, und die K10d war mit 10,2 semiprofessionell - und jetzt ???
Jetzt sind 14-15MP normal, 10 MP wenig und 6MP ist Geschichte -
Ich kann mir das so vorstellen:
6MP APS-C Sensoren werden nicht mehr produziert, liegen aber auf Lager und werden z.B. noch in der Nikon D40 (um 249€) angeboten -
die 10 MP dürften auch schon durch 15MP ersetzt worden sein.
Wer produziert eigentlich die Senoren ?
Samsung
Sony
Canon
Kodak
Sony macht mit Nikon (alle Modelle?)
Samsung mit Pentax (K20d),
Sony mit Pentax (K100d-K200d-K10d)
Kodak liefert für das Mittelformat
Canon macht sich seine eigenen, nehme ich an
Sigma und Foveon sind zusammen.
Leider finde ich im Web keine Zusammenstellung über dieses Thema
mfg Peter
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Zitat:
Zitat von
Daniel Sun
Hallo!
Klar ein Stativ ist Pflicht. Mein Fehler war es das ich mein ISO auf AUTO hab "stehn lassen". Ich glaube das sollte ich wohl jetzt nicht mehr machen. Ich zog den Vergleich der 40D vor und da gab es doch weit aus weniger Rauschen als jetzt. Ich mache auch gerne diese EBV Aufnahmen (ein unterbelichtetes, ein normales und ein überbelichtetes) und lasse es zu einer HDR Aufnahme zusammen rechnen.
Was ich damit sagen will, es stört mich warum CANON diese 5 Megapixel zusätzlich drauf geschlagen hat?? Das begreif ich nicht. Sie hätten wenigstens einen neuen Sensor nehmen können! Oder bin ich einfach fixiert darauf die 50D schlecht zu machen??
Nun möchte ich euch eins vorweg nehmen, keine Ahnung warum ich nicht bei der 40D geblieben bin! Die Antwort muss ich noch bei mir finden.
Gruß Daniel
Also, ich hoffe du kommst inzwischen besser mit der 50D zurecht.
Obwohl ich eine 40D habe (und immer noch total begeistert bin), muss ich zugeben, dass die 50D die bessere Kamera ist!
Mann muss aber:
1. exzellente Objektive verwenden, um den hochauflösenden Sensor ausnutzen zu können und
2. mit der Kamera umgehen können. ;)
Ich habe Bilder gesehen, die mit einem Zeiss-Objektiv an der 50D gemacht wurden. Die 100% crops sind umwerfend!
AW: Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
Zitat:
Zitat von
Padiej
.....
Wer produziert eigentlich die Senoren ?
Samsung
Sony
Canon
Kodak
Sony macht mit Nikon (alle Modelle?)
Samsung mit Pentax (K20d),
Sony mit Pentax (K100d-K200d-K10d)
Kodak liefert für das Mittelformat
Canon macht sich seine eigenen, nehme ich an
Sigma und Foveon sind zusammen.
Leider finde ich im Web keine Zusammenstellung über dieses Thema
mfg Peter
Canon macht seine eigenen, genau.
Leider weiß ich auch nicht gut Bescheid, aber andere Sensorhersteller sind:
Matsushita = Panasonic ( auch die 4/3 Sensoren der Olympus? )
und Fuji ( u. A. der berühmte 6MP SuperCCD, aber nicht nur der sehr gute Lichttauglichkeit )