Wieso um Himmels Willen willst du bei Nachtaufnahmen eine hohe ISO Einstellung wählen?
Das macht absolut keinen Sinn!
Kamera aufs Stativ, niedrigste ISO-Einstellung, Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen aktivieren.
Es kann gut sein, dass das Rauschen bei der 50D wegen der höheren Pixeldichte etwas höher ist. Selbst habe ich das nicht verglichen (da ich ja auch keine 50D oder 40D besitzte).
Eins ist Fakt: Beide rauschen unweigerlich bei ISO 800 oder 1600. Alle Kameras tun das nun mal, weil es einfach so sein muss.
Deswegen versucht man ja immer alles so zu kontrollieren, dass man im niedrigen ISO-Bereich fotografiert. Und bei Nachtaufnahmen ist ein Stativ eh Pflicht.
Von daher versteh ich dein hartes Urteil nicht wirklich.
Ich denke eher, du solltest mit dem Stativ und bei ISO100 die Nachtaufnahmen
machen, die Rauschunterdrückung aktivieren und dann sieht die Welt schon ganz anders aus.![]()