Widerspenstige Schrauben bändigen
Richard Haw erläutert Techniken, um Schrauben, die sich nicht lösen lassen wollen, doch noch zu bändigen.
Zu finden sind solche widerspenstige Schrauben ua. in den Bajonetten alter Nikkore, wo sie zusätzlich mit Klebstoff gesichert sind:
„Nikon Bayonet Screws“
https://richardhaw.com/2017/03/26/re...-screws-video/
Richard arbeitet dabei mit Lösungsmittel und Hitze, die solche Schrauben aus der Loctite-Fessel befreien sollen.
Allerdings geht er dabei nicht auf Details zum WIE ein (oder ich habe es überlesen).
Gestern bin ich solchen Schrauben an meinem Nikkor 105/2.5 Ai begegnet, das ich auch an der Rückseite zwecks Reinigung der Linsen öffnen wollte.
Nachdem mir selbst der JIS-Schraubendreher Verformungen des Schraubenkopfprofils bescherte, griff ich zu Aceton, das ich per reichlich getränktem Wattestäbchen auf die Schraubenköpfe aufbrachte.
Nach einigen Minuten probierte ich es wieder mit dem Schraubendreher, allerdings erfolglos.
Also griff ich zum ebenfalls empfohlenen Lötkolben und hielt ihn an den Schraubenkopf. Ohne Lot an der Lötspitze zur Wärmeübertragung, was so natürlich nicht klappen konnte. Aber mit Lot geht das Schraubenkopfprofil zu und ich kann den Schraubendreher anschließend nicht mehr ansetzen.
Die Butangasflamme an die Stelle zu halten, wollte ich dann doch nicht riskieren, ich fürchtete um den Blendenring aus Kunststoff.
Wie sieht die richtige Anwendung beider Methoden, also der chemischen und der thermischen, aus?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So krieg ich die meiste Kraft zusammen:
Anhang 142991
Allerdings muss ich dabei das Objektiv mit der zweiten Hand fixieren.
Aber die Bewegung unter Kraft ist so kontrollierter, scheint mir.
Es ist eines der verführerischen Themen.
“Ich will es schaffen“ geht es durch den Kopf.
Und wenn es bei diesem Objektiv danebenging, dann muss es dafür beim nächsten klappen.
Sehr gefährlich für den Bestand! :lolaway:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Auf dem Weg zu den Helicoiden: Interims-Mission Nikon 36-72/3.5
Bis Kennedys Vision „To land a man on the moon“ Realität wurde, erfolgten mehrere Apollo-Missionen.
Jede trug mit Tests von Material und Abläufen dazu bei, dass Apollo XI mit dem ersten Mondspaziergang letztlich Geschichte schrieb.
An nicht weniger möchte ich mich gerne orientieren :yes:
Mein Missionsziel …
ist die erfolgreiche Trennung und Wiedervereinigung zweier gereinigter und gefetterter Helicoide im Küchenraum.
Bis das gelingen kann, braucht es eine Annäherung in Etappen.
Eine Interims-Mission auf diesem Weg ist das Lösen von mit Klebstoff gesicherten Schrauben.
Heute konnte ich dieses Zwischenziel erfolgreich erreichen! :spitze:
„Interims-Mission Nikon 36-72/3.5“
erfolgte an einem aufgelassenen Zoomobjektiv (Glasschaden) gleicher Bezeichnung.
Eine Bajonettschraube mit bereits beschädigtem Schraubenkopf ließ sich mit dem Schraubendreher nicht lösen.
Etwas Halt fand der Dreher zwar noch, er rutschte jedoch immer wieder aus dem beschädigten Profil heraus.
Mit dem Dremel Versatip erhitzte ich die Schraube ca. vier Sekunden im reinen brennenden Butangasstrahl.
Danach versuchte ich sofort, die Schraube auszudrehen, was nicht gelang.
Jedoch nach einigen Sekunden, während derer die Schraube abkühlte, quietschte es leise und die Schraube drehte langsam aus der Bohrung.
Ein nahezu historischer Moment in der Küche! :spitze:
Auch weitere Schrauben im Objektiv, die ich auf diese Weise behandelte, ließen sich ohne den Schraubenkopf zu beschädigen lösen.
Hier die Dokumentation:
Anhang 143048
Die Bohrung, an der noch Klebstoffreste sichtbar sind.
Anhang 143047
Zwei zuvor erhitzte Schrauben und ein Stück des ausgedrehten Klebstoffes.
Weitere Interims-Missionen …
… werden das Reinigen von Helicoiden unter Atemschutz sowie deren Neufettung mit einem innovativem Produkt aus dem Automobil-Hochleistungssport sein.
Gelingt auch das, kann der Aufbruch zu den Helicoiden gewagt werden - das Missionsziel :yes:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem Weg zum nächsten Zwischenziel:
Reinigung von Helicoiden mit Lösungsmittel unter Atemschutz im Küchenraum :kiss:
Anhang 143049
The Mission Commander