-
Ist oft mit dabei
Schneider Kreuznach Xenon 28/2 & 35/2 (Industrieobjektive)
Ich hab vor einiger Zeit zwei interessante Schneider Kreuznach Xenon Objektive gefunden - ein 28 mm f/2, sowie ein 35 mm f/2 in einer Fassung, die ich bisher von Schneider Kreuznach Objektiven nicht kannte.
Robert OToole hat die 28 mm Version getested und dokumentiert:
https://www.closeuphotography.com/sc...n-28mm-f2-lens
Allerdings handelt es sich dabei um eine andere Fassung mit dem berühmt-berüchtigten Ninja-Stern Bokeh. Laut den Tests zählt das Objektiv allerdings zu den besten Makro-Optiken in der Brennweite.
Meine zwei Objektive haben jedoch, wie erwähnt, ein anderes Äußeres und eine kreisrunde Blende, was natürlich zur Verwendung als Aufnahmeobjektiv meist kein Nachteil ist. Die Objektive haben ein 30.5 x 0.5 mm Gewinde, hatten jedoch auch einen Adapterring auf M39 dabei und waren damit einfach zu adaptieren.
Xenon_28mm_35mm.jpg
Robert erwähnte mir gegenüber, dass er diese Art der Xenon Objektive auf einer Dalsa (Industriekamera-Hersteller) Kamera gesehen hat, also vermutlich zum Einsatz als Linescan-Objektiv oder ähnlichen Aufgaben zur Inspektion. Bisher hab ich allerdings keinerlei Datenblatt von Schneider dazu gesehen, weshalb ich nicht viel mehr darüber weiß.
Der Bildkreis beider Objektive ist nicht besonders groß, sie können auf einer Vollformat-Kamera also nur im Nahbereich eingesetzt werden. Das 35 mm Objektiv ist in der Lage einen APS-C Sensor auf Unendlich auszuleuchten, aber meine persönliche Vermutung, ist dass es nicht unbedingt der beste Einsatz dafür ist... da gibt es mit Sicherheit viele bessere Optionen. In dem optimierten Bereich sind beide Objektive allerdings wirklich hervorragend.
Mir ist leider nicht bekannt, ob die Objektive mit den entsprechenden Cine-Xenons (Arriflex) identisch sind. Möglich scheint es aber auf alle Fälle, wenn auch die Vermutung naheliegt, dass sie ggf. für die Verwendung entsprechend leicht abgeändert wurden. Gemeinsam haben die Objektive jedenfalls ein (meines Erachtens) wunderbar weiches Rendering. Hier ein paar Beispiele:

Com-four-table-top by simple.joy, auf Flickr

Reflections on writing about lenses... by simple.joy, auf Flickr

Connected through light by simple.joy, auf Flickr

Vive la resolution!! by simple.joy, auf Flickr
Xenon_35mm_162.jpg
Xenon_35mm_043.jpg
Xenon_35mm_102.jpg

In-house production of light by simple.joy, auf Flickr

Not quite a Bottleicelli… but deeply moving! by simple.joy, auf Flickr
Auch in der Umkehrstellung für höhere Vergrößerungsfaktoren, sind die zwei Objektive eine super Option:

Color-fool... am I? by simple.joy, auf Flickr

Color de-livery by simple.joy, auf Flickr

Trying to find my place by simple.joy, auf Flickr

Painting Spring by simple.joy, auf Flickr

Wave of destruction by simple.joy, auf Flickr

Glowing with joy by simple.joy, auf Flickr
Vor allem das 35 mm Xenon gehört bereits jetzt zu meinen absoluten Lieblingsobjektiven in der Brennweite und dank seiner äußerst kompakten Bauweise ist es auch super in Kombination mit verschiedensten längeren Brennweiten (als Tubuslinse) zu verwenden. Kann noch nicht sagen, was wirklich die beste Kombination ist, aber mit dem Agfa-Gevaert 107 mm f/4 gehört es (so nach Bauchgefühl, hab keine Vergleichstests gemacht) zum Besten was ich bisher so probieren konnte.
Falls jemand hier mehr über diese Objektive, deren Verwendung, Aufbau etc. weiß, freue ich mich natürlich über jegliche Informationen!
-
17 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :
aibf, Anthracite, Bessamatic, gladstone, Helos, Jan Böttcher, joeweng, Loeffel, mhiller, mimach, Namenloser, PentaxMXler, T90 Nutzer, waldbeutler, wolfhansen, wrdlbrmpfd, XxxxxX
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln