Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Klatschmohn und vier Objektive zwischen 50mm und 60mm von Canon, Yashica und Leitz

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard Klatschmohn und vier Objektive zwischen 50mm und 60mm von Canon, Yashica und Leitz

    Ein einzelner Klatschmohn bei uns im Garten hat mich zu diesem kleinen Vergleich inspiriert. Es geht um Farben, Bokeh und 3D-Pop. Der Kommentar von Rob70 in einer PM zu den Fliederbildern mit dem Leitz Macro hat auch eine Rolle gespielt.

    Hier die Kandidaten:

    Canon nFD 50mm 1:1.2
    Yashica ML 55mm 1:1.2
    Leitz Canada Summicron-R 1:2/50
    Leitz Wetzlar Macro-Elmarit-R I 1:2.8/60

    Canon 50mm Yashica 55mm Leitz 50mm Leitz 60mm
    1.2 Name:  Canon.50mm.1.2.jpg
Hits: 732
Größe:  715,4 KB Name:  Yashica.55mm.1.2.jpg
Hits: 704
Größe:  695,0 KB
    2 Name:  Canon.50mm.2.jpg
Hits: 718
Größe:  706,9 KB Name:  Yashica.55mm.2.jpg
Hits: 706
Größe:  704,6 KB Name:  Leitz.50mm.2.jpg
Hits: 782
Größe:  767,0 KB
    2.8 Name:  Canon.50mm.2.8.jpg
Hits: 817
Größe:  778,6 KB Name:  Yashica.55mm.2.8.jpg
Hits: 798
Größe:  763,9 KB Name:  Leitz.50mm.2.8.jpg
Hits: 789
Größe:  792,8 KB Name:  Leitz.60mm.2.8.jpg
Hits: 735
Größe:  753,5 KB
    4 Name:  Canon.50mm.4.jpg
Hits: 795
Größe:  881,6 KB Name:  Yashica.55mm.4.jpg
Hits: 767
Größe:  858,7 KB Name:  Leitz.50mm.4.jpg
Hits: 793
Größe:  867,2 KB Name:  Leitz.60mm.4.jpg
Hits: 784
Größe:  792,3 KB
    5.6 Name:  Canon.50mm.5.6.jpg
Hits: 792
Größe:  1.004,9 KB Name:  Yashica.55mm.5.6.jpg
Hits: 761
Größe:  989,6 KB Name:  Leitz.50mm.5.6.jpg
Hits: 787
Größe:  943,7 KB Name:  Leitz.60mm.5.6.jpg
Hits: 766
Größe:  875,5 KB
    8 Name:  Canon.50mm.8.jpg
Hits: 791
Größe:  1,12 MB Name:  Yashica.55mm.8.jpg
Hits: 734
Größe:  1,07 MB Name:  Leitz.50mm.8.jpg
Hits: 750
Größe:  1,06 MB Name:  Leitz.60mm.8.jpg
Hits: 746
Größe:  978,5 KB


    Das neue Rollei Stativ hat gute Dienste geleistet. Zwar taugt mein Vintage Velbon auch, aber das Carbon-Stativ ist dann doch konsistenter in der Ausrichtung. Die Bilder sind mit Weissabgleich Tageslicht mit der Sony A7II erstellt und JPG OOC nur skaliert. 2s Selbstauslöser und ohne IBIS.
    Geändert von RetinaReflex (22.05.2022 um 18:36 Uhr) Grund: nFD ergänzt zur besseren Abgrenzung

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.179
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Schöner Vergleich und mein Dank für Deine Mühe !
    Ich hätte nicht erwartet,dass das Summicron bei f2,0 eine so deutliche Vignette zeigt und das bei vergrößertem Bildkreis durch die Naheinstellung. Solch vergleichende Abbildungen sind immer sehr spannend.

    Beste Grüße Ulrich

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Noch eine Reihe bei F/2.8 etwas später gegen die sinkende Sonne hinter den Wolken. Und klar, das ist kein Klatschmohn:

    Canon 50mm Yashica 55mm Leitz 50mm Leitz 60mm
    2.8 Name:  Canon_50mm_2.8.jpg
Hits: 706
Größe:  1,04 MB Name:  Yashica_55mm_2.8.jpg
Hits: 710
Größe:  1,05 MB Name:  Leitz_50mm_2.8.jpg
Hits: 682
Größe:  1,15 MB Name:  Leitz_60mm_2.8.jpg
Hits: 688
Größe:  1,16 MB

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Macro Elmarit-R 2.8 60mm öffnen
    Von sauberli im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2025, 11:23
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 15:16
  3. Vier 1.4/50mm Objektive im Vergleich.
    Von Tw463 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.02.2016, 21:22
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 22:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •