Ich gebe zu, ich war etwas schweigsam seit meiner Anmeldung, das wird geändert.

Ich möchte mich mit einer Frage an euch wenden, und zwar wie folgt:
Im September geht es nach einiger Abstinenz mal wieder an die See und unter anderem dafür (auch für ein bisschen Architektur) möchte ich mir ein Glas unerhalb meines 24mm Ai-S zulegen.
Ein bisschen Hintergrundinfo, ich habe ein paar Nikons, weitesgehend analog, und mein derzeitiges "Arbeitstier" nach langem Sparen endlich gegönnt, die Sony A7II.
Bevorzugt kämen daher Alt-Nikkore in Frage, mein Favorit wäre das 18mm f/3.5 Ai-S, ist jedoch idR recht teuer, das f/4 Ai ist mir irgendwie unsympathisch.
Wahnsinnig Asche kann ich nicht ausgeben, wäre gut, wenn es unter 350€ bliebe, bis August kann ich die erübrigen.
Aus dem Hause Nikon wären die 20mm f/3.5 Ai-S und evtl. f/4 Ai interessant, wobei die ja recht nahe an dem 24mm sind.
Das 20mm f/2.8 AF-D ist teilweise auch für das Geld zu bekommen, aber macht wahrscheinlich nicht so viel Freude an der A7II,
das 20-35mm f/2.8 AF-D habe ich und nutze es nicht gern an der Sony, daher soll ein manuelles Glas her.

Als Alternative habe ich das Canon FD 17mm f/4 ins Auge gefasst, ist etwas Preisgünstiger zu bekommen als die 18mm Nikkore, dafür müsste dann nur ein weiterer Adapter her.
Evtl. käme auch das FD 20mm f/2.8 in Frage, da habe ich mich noch nicht weiter mit befasst...
Andere Hersteller/Bajonette möchte ich meinden, eine Canon New F-1 steht auf meiner längerfristigen Wunschliste (die für bessere Zeiten ), daher darf FD ruhig sein.

Abseits der Sypathie für einige Gläser sollte aber auch die BQ in Fokus stehen, Anfälligkeit für Flaring etc. ist vielleicht auch nicht ganz uninteressant.
Dahingehend habe ich von den Gläsern keine Ahnung und wende mich an euch, in der Hoffnung, dass sich jemand mit genannten Gläsern auskennt.

Und damit das ganze nicht zu einseitig wird werde ich mal ein paar Bilder in diesem Forum zum besten geben.