Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: MC Volna-9 2.8/50mm Macro 1:2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard MC Volna-9 2.8/50mm Macro 1:2

    Guten Tag zusammen.

    Da ich mit der Suchfunktion keinen Test zu diesem Objektiv gefunden habe, möchte ich hiermit meinen ersten beisteuern. :-)
    Ich bin viel im Makrosektor unterwegs und seitdem ich mein Faible für Altglas entdeckt habe, begann ich natürlich auch nach älteren Makro Objektiven zu suchen.
    Dabei bin ich dann auf das sowjetische Volna gestoßen, quasi ein Geheimtipp.
    Besonders oft wird es wohl nicht mehr angeboten, ich hatte aber das Glück eines in einem sehr guten Zustand zu einem angemessenen Preis zu ergattern. Als es an kam fiel mir sofort die gute Verarbeitung aus, quasi aus den Vollen gefräst und der Fokus läuft weich und präzise.
    Aufgrund der miesen Lichtverhältnisse im Moment sind die Bilder vom Objektiv selbst nicht so gut geworden.
    Name:  IMG_20151008_183828.jpg
Hits: 1905
Größe:  182,5 KBName:  IMG_20151008_183858.jpg
Hits: 1764
Größe:  142,1 KB
    An der A58 macht es wirklich eine gute Figur.
    Name:  IMG_20151008_184001.jpg
Hits: 1789
Größe:  198,2 KB
    Die Linse sitzt so tief, dass keine Sonnenblende benötigt wird.

    Das Objektiv besitzt sechs Linsen in fünf Gruppen und ein Multicoating. Eine Besonderheit ist die sternförmige Anordnung der Lamellen, welche ab Blende 4 Lichtreflexe folgendermaßen aussehen lässt:
    Name:  DSC00513.jpg
Hits: 1758
Größe:  147,7 KB
    Ist natürlich Geschmackssache, ich finde es toll. :-)

    Was mir aufgefallen ist, dass die Fotos mit der Anfangsblende sehr weich wirken. Ab Blende 4/5.6 nimmt die Schärfe beträchtlich zu und mir sind dank des butterweichen Fokusrings direkt ein paar tolle Bilder gelungen.

    Name:  DSC00505.jpg
Hits: 1794
Größe:  301,1 KB

    Das Bokeh wirkt sehr malerisch in meinen Augen und freigestellte Objekte kommen hervorragend zur Geltung.
    Obwohl es gestern auch ziemlich bewölkt war, konnte ich super fotografieren und die Linse wird in den nächsten Tagen auch mal bei Sonnenschein zum Einsatz kommen. Portraits werde ich auch noch testen.
    Bisher gefällt mir die Abbildungsleistung und die Verarbeitung richtig gut und so schnell werde ich das Volna auch nicht mehr her geben.
    Ich hoffe, dass euch mein erster Bericht gefallen hat.
    Geändert von RetinaReflex (13.01.2016 um 22:27 Uhr)


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard ...

    hallo

    das Volna wird sehr unterschätzt. Es ist noch ein preislich sehr interessantes analoges Makroobjektiv, welches sich hinsichtlich seiner Qualität hinter wesentlich teuren nicht zu verstecken raucht
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Die Blendenform hat es wohl vom Industar 61 bekommen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Hallo André,

    das ist richtig, hier ähneln sich die Objektive. Das Volna besitzt aber mehr Linsenelemente und kommt näher ran, als das Industar.

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Das mit dem cremigen Bokeh hast du schon richtig erkannt.
    Ich habe dazu hier was geschrieben:

    >> LINK ENTFERNT, DA VIRENWARNER ANSPRACH.... Die ADMINISTRATION...<<


    Ein Must-have!
    Geändert von hinnerker (09.10.2015 um 09:04 Uhr)
    Wieland

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Das mit dem cremigen Bokeh hast du schon richtig erkannt.
    Ich habe dazu hier was geschrieben:

    >> LINK ENTFERNT, DA VIRENWARNER ANSPRACH.... Die ADMINISTRATION...<<


    Ein Must-have!
    Du kannst gern hier zum Thema schreiben, aber LINKs die

    1. vom von einer Objektivvorstellung auf "gleiche" Themen in anderen Foren führen (zumal wenn Du selbst der Author bist) sind nicht zweckmäßig und "unhöflich" dem Lesenden, als auch dem Forum gegenüber.

    2. Dürfte es nicht zuviel verlangt sein, sich im Thema selbst mit einer Kurzzusammenfassung des von Dir anderenorts geschriebnen an der Diskussion hier im DCC zu beteiligen, oder gehst Du zum Bäcker und preist die Brötchen eines anderen Bäckers für die dort einkaufenden an?

    3. Ist es nicht Sinn des DCC irgendwelche Linksammlungen zu veröffentlichen, sondern schon die hier geschriebenen "Inhalte" zu publizieren und zu fördern.

    4. Sollten die Links schon "sauber" sein... das muss gewährleistet werden können, ansonsten wirds gelöscht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Aufbau des Volna-9 50mm 2.8
    Von 6144xm im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 13:32
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •