Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Tokina 17mm dejustiert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard Tokina 17mm dejustiert?

    Das Tokina 17mm ist schon eine Weile in meinem Besitzt, aber lange zeit nicht verwendet worden. Zunächst hatte ich keinen (funktionierenden) FD-Adapter für die NEX, später habe ich das Sony 16mm recht günstig bekommen und den Tokina aufgrund der Lichtstärke und Größe vorgezogen..

    Letzen Monat habe ich es dann doch mal mitgenommen und war von den Ergebnissen recht ernüchtert. Deshalb heute Nachtmittag erst mal systematisch getestet.

    Versuchstobjekt war eine Seitungsseite die aus schrägem Winkel von oben Fotografiert wurde. Der Rote Punkt markiert die Bildmitte, scharfgestellt wurde auf das "DHH" - wobei Scharfstellen bei offener Blende nicht möglich ist, da man nie einen "scharfen" Eindruck hat. Deshalb habe ich bei Blende 5.6 fokusiert und die Einstellung für alle Blenden bei den Testaufnahmen verwendet.

    Name:  DSC10245s.jpg
Hits: 550
Größe:  247,1 KB

    Zunächst die Ausschnitte aus der Mitte:

    Name:  v1.jpg
Hits: 454
Größe:  309,2 KB

    Die Mitte ist bei 3.5 ziemlich vermatscht. Der Qualitätssprung bei Blende 5.6 ist beachtlich. Interessant ist auch der rechte Rand, er ist bei 3.5 besser als die Mitte und wird auch bei 5.6 nicht wesentlich besser.

    Hier noch ein Bild von allen vier Ecken und nochmal der Bildmitte.

    Name:  v3.jpg
Hits: 447
Größe:  281,9 KB

    Auch hier ist bei 3.5 der untere Rand besser wie die Bildmitte.

    Für mich sieht das De-justiert aus, was sagen die Experten?

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Das 17er wird, obgleich es eines des besseren UWW ist, zum Rand hin schon schlechter.
    Wenn aber der rechte Rand schlechter als der linke oder oben besser ist als unten, dann kann das in der Tat auf ein De-Justage oder eine De-Zentrierung hindeuten. Ein Test braucht eine absolut parallele Ausrichtung von Sensorebene und Bildebene (z.B. eine Mauer).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich denke, mehr ist mit dem Objektiv nicht drin.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ich denke, mehr ist mit dem Objektiv nicht drin.
    Doch! Da sollte mehr drin sein!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Ja, da kann ich Carsten nur beipflichten.

    Da dies scheinbar schon am APS C auftaucht, ist da definitiv mehr drin. Es ist das Ecken-Verhalten, das ich in etwa am KB Sensor mit dem Objektiv an den Rändern bei Offenblende habe...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #6
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, da kann ich Carsten nur beipflichten.

    Da dies scheinbar schon am APS C auftaucht, ist da definitiv mehr drin. Es ist das Ecken-Verhalten, das ich in etwa am KB Sensor mit dem Objektiv an den Rändern bei Offenblende habe...

    LG
    Henry
    Und die Bildmitte bei 3.5 finde ich noch schlimmer..

    Ich werde mal Carstens Vorschlag aufgreifen und eine parallele Ausrichtung der Kamera zum Motiv testen.

    Grüße Roland

Ähnliche Themen

  1. Tokina 3.5/17mm PK
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 15:23
  2. RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 10:26
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •