Ich denke, mehr ist mit dem Objektiv nicht drin.
Ich denke, mehr ist mit dem Objektiv nicht drin.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ja, da kann ich Carsten nur beipflichten.
Da dies scheinbar schon am APS C auftaucht, ist da definitiv mehr drin. Es ist das Ecken-Verhalten, das ich in etwa am KB Sensor mit dem Objektiv an den Rändern bei Offenblende habe...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Heute Abend noch mal einen Test mit Testchart durchgeführt. Ich zeige diesmal nur die Bildmitte auf die ich auch scharf gestellt habe. Das Ergebnis sieht so aus als hätte ich vorher zu viel vom guten Roten getrunken, es ist aber das beste Ergebnis aus einer 3er Fokusreihe (NEX-5 mit 14-facher Sucherlupe).
Es ist mit diesem Exemplar einfach unmöglich auch nur etwas halbwegs scharfes in der Bildmitte zu erhalten. Ich glaube nach dem Test kann man definitiv sagen, das Objektiv ist dejustiert. Schade, hat man da noch eine Chance es zu reparieren?
Grüße Roland
Gerade auf dem letzten Bild ist zu sehen, dass in der Bildmitte eine "asymmetrische" Unschärfe auftritt. Wenn das irgendwo am Rand bei Offenblende wäre, würde mich das nicht wundern aber in der Bildmitte dürfte das nicht sein und deutet für mich ganz eindeutig auf einen Fehler (Dezentrierung) hin. Aus der Entfernung kann man sicher keine vernünftige Diagnose stellen was da los ist, aber die zwei wahrscheinlichsten Szenarien aus meiner Sicht sind:
Das Objektiv, das meines Wissens nicht selten an verölten Blendenlamellen leidet, wurde irgendwann schon mal geöffnet und nicht wieder sauber zusammengebaut. Gerade bei einem Superweitwinkel kann da schon eine minimale Verschiebung oder Schieflage einer der Linsen zu erheblichen Effekten führen.
Oder der Adapter ist nicht plan und dadurch sitzt das ganze Objektiv schief auf Deiner Kamera.
Interessant wäre auch die Frage, welche der beiden verschiedenen Versionen Du hast - da gibt es wohl nicht unerhebliche Unterschiede in der optischen Qualität. Henry hat die beiden Versionen und das anscheinend baugleiche Vivitar hier vorgestellt: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post158023
Es ist die Version II vom Tokina (das Objektiv in der Mitte)
Das hatte ich auch schon überlegt. Aber selbst wenn der Adapter nicht völlig plan ist sollte es doch möglich sein in der Mitte in ein scharfes Bild zu erhalten. Von daher glaube ich eher an die Dezentrierung.