Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: kleinste bekannte Brennweite Ultraweitwinkel, kein Fisheye!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard kleinste bekannte Brennweite Ultraweitwinkel, kein Fisheye!

    Hallo Zusammen,

    was ist die kleinste Brennweite bei einem Weitwinkel (keine Fisheye)? Ich hatte mal was von 10mm gelesen.

    Wer kann weiterhelfen?

    Vielleicht machen wir ein kleines Ranking?

    1. Brennweite
    2. Anschluss
    3. Bild vom Objektiv (adaptiert an Cam wäre auch nicht schlecht)
    4. Ungefährer Preis heute
    5. Beispielbilder
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Nikon 13mm F 5.6 für KB Format 118° Blickwinkel http://www.mir.com.my/rb/photography...ides/index.htm
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Sowohl von Panasonic für µFT als auch von Zuiko für FT gibt es 7-14mm Zoomobjektive. Auf KB-Format bezogen entspräche das dem Bildwinkel von 14-28mm. Das Zuiko 7-14 nutze ich an der E-3 und es ist hervorragend, praktisch verzeichnungsfrei und noch akzeptabel von Gewicht und Abmessungen.

    Eigentlich witzig, dass ich - obwohl auch im Besitz einer Vollformat-DSLR - auf Crop 2 zurückgreifen muss, um Ultraweitwinkelaufnahmen zu machen...

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Das wäre dann wohl das Voigtländer SL Heliar 12mm f5.6 für die Nikon (nicht Leica M/M39). Das ganze bringt einen Bildwinkel von 121°. Wer eins über hat darf sich gerne bei mir melden ;-)
    http://www.cameraquest.com/VCSL1215.htm

    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Wenns nur um die Brennweite geht - und nicht um das Bildformat, dann hätte ich 1,28mm anzubieten.
    Ein Super Weitwinkel für 1/2.5 Zoll Sensoren von Theia, Bildwinkel da dann 135° horizontal:
    http://www.lensation.de/de/shop/brow...on.html?sef=hc
    C und CS-Mount.

    Mit diversen C-Mount und M12 S-Mount Optiken beschäftige ich mich immer wieder beruflich.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Wenn wirklich nur die Brennweite zählt (was ich nicht glaube) sind mit Sicherheit die Handys vorne.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Ähnliche Themen

  1. 8, 14, 17, 18, 20 und 21: Welche Ultraweitwinkel wünscht ihr euch?
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.08.2023, 07:46
  2. Gibt es auch Ultraweitwinkel-Objektive im M42-Sektor? So im 14 mm Bereich?
    Von ShadowSAW im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 23:02
  3. Canon EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM: Der Welt erstes Fisheye-Zoom
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 07:57
  4. Ich hab' die kleinste
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •