Ich möchte anregen, einen zwanglosen Thread mit Erfahrungen und Beispielen von Streulichtblenden zu eröffnen - was ich hiermit auch tue.

Vielleicht finden sich dann Anregungen und Tipps zu diesem eher randständigen Thema.

Ich halte Streulichtblenden für das wichtigste Accessoire der Objektive, sie minimieren die störenden Einflüsse seitlicher Lichtquellen (Himmel, Lampen, Sonne) und sorgen so für ein klareres Bild.

Den Anfang mache ich mit einer Blende, die mir ganz besonders gefällt: "Takumar 3.5/28" "Asahi Pentax".

Die Blende ist aus Metall und mehr oder weniger an der Front rechteckig geformt, ein Vorläufer der heute so beliebten "Tulpen". Die rechteckige Form eignet sich nur bedingt als Einschraub-Blende, und so ist sie auch mit einem Klemm-Mechanismus ausgestattet, der es erlaubt, die Blende außen am Filterring zu montieren.

Dieses Asahi-Modell passt sehr gut an alle Weitwinkel-Objektive von 28 bis 35 mm Brennweite und mit 49 mm Filtergewinde.


Asahi Streulichblende an Tamron Adaptall-2 2.5/28 02B von praktinafan auf Flickr


Asahi Streulichblende an Tamron Adaptall-2 2.5/28 02B von praktinafan auf Flickr


Asahi Streulichblende an Tamron Adaptall-2 2.5/28 02B von praktinafan auf Flickr


Asahi Streulichblende an Tamron Adaptall-2 2.5/28 02B von praktinafan auf Flickr