Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ein Hauch von Nostalgie

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard Ein Hauch von Nostalgie

    Manchmal überkommen mich nostalgische Momente, dann durchforste ich Jahre alte Foren-Beiträge von mir, um zu sehen was ich schon verzapft habe und wie ich meine damaligen Beiträge heute reflektieren würde. (Es hilft manchmal ein realistisches Selbstbild zubekommen.)
    Heute traf es meine Anfänge in diesem Forum und so begab ich mich auf die Suche. Rübergeschwommen vom blauen Forum kam ich, weil ich ernste Probleme mit der Demontage eines Mamiya 55/1.4, meinem damaligen Stolz hatte. Auf ungeschickte Weise versuchte ich den stramm laufenden Fokusring zu lockern und zerlegte dabei die Blende - in meinen Augen ein höchst unzufriedenstellender Verlauf der Dinge.

    Und wie ich so las und in Erinnerungen schwelgte, fiel mir doch dieser Beitrag von Henry auf, also verfolgte ich den Faden zurück ins blaue Forum und tatsächlich waren wir beide einem Tipp des (mittlerweile inaktiven) Users Blueocean gefolgt.
    Es war mir gar nicht mehr erinnerlich, dass Henry und ich hier am selben Tag aufgeschlagen sind, nur hat dieser inzwischen fast 15x so viele Beiträge und hat den Laden übernommen.

    Fazit: Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht..


    Es kann durchaus Spaß machen hier und da mal rumzuwühlen. Man findet zuweilen Vergessenes.

    Meinen Glückwunsch an Henry für die optimal genutzte Zeit,
    und natürlich:



    Es grüßt das ES
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Ja, ja, so ist das. Das geht mir auch oft so.

    Carsten
    (dem gerade auffällt, dass du eine supertolles Set in deiner Sig hast!
    {Canon EOS 5D Mark II; Leica Summilux-R 35/1.4, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Angenieux 35-70/2.5-3.3}
    {NEX; M-Rokkor 28/2.8; SEL 18-55/3.5-5.6}
    WOW!)


    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Manchmal überkommen mich nostalgische Momente, dann durchforste ich Jahre alte Foren-Beiträge von mir, um zu sehen was ich schon verzapft habe und wie ich meine damaligen Beiträge heute reflektieren würde. (Es hilft manchmal ein realistisches Selbstbild zubekommen.)
    Heute traf es meine Anfänge in diesem Forum und so begab ich mich auf die Suche. Rübergeschwommen vom blauen Forum kam ich, weil ich ernste Probleme mit der Demontage eines Mamiya 55/1.4, meinem damaligen Stolz hatte. Auf ungeschickte Weise versuchte ich den stramm laufenden Fokusring zu lockern und zerlegte dabei die Blende - in meinen Augen ein höchst unzufriedenstellender Verlauf der Dinge.

    Und wie ich so las und in Erinnerungen schwelgte, fiel mir doch dieser Beitrag von Henry auf, also verfolgte ich den Faden zurück ins blaue Forum und tatsächlich waren wir beide einem Tipp des (mittlerweile inaktiven) Users Blueocean gefolgt.
    Es war mir gar nicht mehr erinnerlich, dass Henry und ich hier am selben Tag aufgeschlagen sind, nur hat dieser inzwischen fast 15x so viele Beiträge und hat den Laden übernommen.

    Fazit: Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht..


    Es kann durchaus Spaß machen hier und da mal rumzuwühlen. Man findet zuweilen Vergessenes.

    Meinen Glückwunsch an Henry für die optimal genutzte Zeit,
    und natürlich:



    Es grüßt das ES
    Is ja lustig, was Du da aus der Erinnerungskiste rausgekramt hast..

    Wenn ich daran zurückdenke, war es genau der Beitrag im Nachbarforum, der auch mich mit meinem damals neuen Rikenon 1.4/55mm.. baugleich dem Mamiya bei der Suche nach Informationen darüber in den DSLR- Forums-Artikel führte und dann irgendwie hierher verwies.

    Mittlerweile hat das gute alte Rikenon den Weg zu einem Mitforenten angetreten, der auch heute noch ziemlich zufrieden mit dem Objektiv ist.

    Gelegentlich blätter ich so einige der Threads in dem inzwischen geschaffenen "Dschungel" an Objektivvorstellungen, Erfahrungsberichten und Tipps hier zeitlich ganz weit hinten beginnend durch und schmunzel arg über unser damaliges Geschreibe..

    Dann aber freu ich mich beim zeitlichen vorwärtsschreiten in den Threads darüber, dass wir hier alle Miteinander über die Jahre dieses Forum zu einer echt wertvollen Anlaufstelle in Sachen Altglas entwickelt haben.
    Damit all das zusammengetragene Wissen und die sich über die Jahre ergebenden Freundschaften nicht bei dem damaligen Verkauf durch Marc Gefahr lief, verloren zu gehen durch Löschung oder Gesamtabschaltung des DCC, hab ich mich entschlossen, diesen Ort der gesammelten Informationen für alle zu erhalten und tief in den Geldsack zu greifen.

    Soviel Wissen und Beiträge wollte ich nicht nochmal selbst zusammenschreiben, egal in welchem Forum man andere User wiedergetroffen hätte. Die Gefahr war mir zu groß und ich bin froh, so für mich entschieden zu haben.

    Aber nett und schön, mal ein wenig diesen Rückblick auf meine eigene Anfangszeit in dieser damals noch sehr kleinen Gemeinde von Altglasfreaks hoch zu holen.
    Ich erinnere mich noch, meine ersten Einträge damals in die lustigen Bewertungslisten mit Zeugnis-Noten vorgenommen zu haben.

    Heute stehen wir bei um die 350 Objektivvorstellungen und mehreren dutzend Umbauberichten des Altglas... die Objektivdatenbank mit der "Quintessence" aus unserem Treiben hier wird in ca. 3 Monaten umgesetzt sein und dann haben wir hier etwas wohl bislang einmaliges zu dem immer interessanter gewordenen Thema Altglas an DSLR Kameras geschaffen.

    Dafür danke ich allen, die über die Jahre hinweg hier unermüdlich ihre Beiträge verfasst haben und geholfen, diesen Bereich immer weiter auszubauen. Denn nur echte eigene Inhalte bringen ein Forum dauerhaft voran! Und das haben die lieben User, die sich hier in unermüdlicher Weise mit ihren Beiträgen eingebracht haben, eindrucksvoll bewiesen.

    Da es aber noch sehr viel zu berichten gibt, etliche Objektive aus den Linien der Hersteller noch nicht vorgestellt wurden.. bin ich guter Hoffnung, das wir hier noch sehr viel über die alten Objektive schreiben werden, um die bestehenden Lücken zu schließen und die Neugierde kennt bekanntlich bei uns "Spielkindern" keine Grenzen.

    In diesem Sinne.. danke für diesen kleinen nostalgischen Ausflug auch in meine eigene Anfangszeit hier..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Nostalgie ist schön.
    Danke an Euch, dass der DCC so ist, wie er ist.

    3,5 Jahre ist es her, da begann das Altglasfieber:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8365

    Jena 2,8/50 an der 6 MP Pentax, ja diese 6MP sind schon Geschichte. Nicht aber das Jena! Das ist das Schöne am Altglas. Die Kamera ist nur Lichtfänger, aber die Optik ist der Performer.

    Ich werde alle meine Optiken, die ich noch habe, an Nex und A77 probieren und die Threads weiterführen. Zum Glück sind die +Grade wieder in Land gezogen und es
    kommt schon so eine Sehnsucht nach Frühling hoch.

    Heute am Faschingdienstag - stossen wir auf ein tolles 2012er an! Lei, Lei, wie bei uns die Kärntner Narren rufen!

    Schönen Abend noch !
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen

    Jena 2,8/50 an der 6 MP Pentax, ja diese 6MP sind schon Geschichte. Nicht aber das Jena! Das ist das Schöne am Altglas. Die Kamera ist nur Lichtfänger, aber die Optik ist der Performer.
    Das hast du sehr schön in Worte gefasst
    LG

    Sven

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Nostalgie ist schön.
    Danke an Euch, dass der DCC so ist, wie er ist.

    3,5 Jahre ist es her, da begann das Altglasfieber:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8365
    Aber nur bei dir, Peter.
    Hier im DCC wurde schon vorher über Altglas diskutiert: 07. Februar 2008
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13960
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    966
    Danke abgeben
    2.507
    Erhielt 2.888 Danke für 574 Beiträge

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Fasching vorbei, aber heute am Aschermittwoch gabs 10 Grad Wärme in Berlin und auch die Sonne lugte hervor... das Jahr scheint sich allmählich für Fotos zu öffnen. Ich musste bei Padiejs nostalgischen Anwandlungen lächeln, denn auch bei mir begann das Altglasfieber mit dem schönen C.Z.Jena Tessar 50/2.8 (aus den frühen 80gern). Das kam heute auf die K-x im Überkreuztest zu seinem 30 Jahre älteren Aluminiumtessar, das mir kürzlich zuflog und mich extrem nostalgisch stimmte, denn diese Teile kannte ich schon in meiner Kindheit. Und wie großartig, das bereits das Rentenalter besitzende Tessar bildet verglichen mit seinem Enkel einigermaßen auf Augenhöhe ab. Minimal kontrastärmer (bei digital ja kein Problem), aber ähnlich scharf! Verrückterweise erhielt ich zur gleichen Zeit wie das Alu-Tessar auch einen absoluten Boliden, das schon von Peter vorgestellte Pentacon 4/300. Das war vor der Wende wohl nicht in den Geschäften zu sehen, sondern vorwiegend von den sogenannte "Sicherheitsorganen" verwendet worden... Auf jeden Fall eine echte, vor allem körperliche Herausforderung...

    Gruß
    Lutz

  8. #8
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ein Hauch von Nostalgie

    Ja, ja, die alten Zeiten...Wenn ich die alten Tessare sehe, da kommen Erinnerungen an die Jugendzeit hoch. Als ich anfing, mich der Fotografie zu widmen, war das Tessar als Normaloptik allgegenwärtig. Auf Praktica, Exakta, Contax, Pentina...
    Das 4/300 von Pentacon habe ich ergattern können (gebraucht), das Gegenstück aus Jena hingegen war überhaupt nicht zu bekommen.
    Bei diesen schweren Gerätschaften hat die (N)ostalgie noch richtig "spürbare" Auswirkungen!
    Mich freut immer besonders, wenn in Foren jüngere Leute auftauchen, die sich wundern, was damals schon so möglich war...selbst wenn es fraglos (in den für mich interessanten 70/80er Jahren zumindest) IMMER irgendwo Besseres gab.

    LG Holger

Ähnliche Themen

  1. Nostalgie Pur
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 10:09
  2. Nostalgie
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •