hallo

neben der "Alltagsfotografie" beschäftige ich mich immer öfter mit extremen Makroaufnahmen und hier insbesondere mit Fotostacking.
Als Einstieg benutzte ich folgende PDF :

http://www.fotografikgalerie.de/Extr...liconFocus.pdf

Nachdem ich anfänglich das System von Markus "Keinath " -
DIY-das Balgengerät mit Mikro-Einstellschlitten

benutzte ( Dabei wird die Standarte des Balgengerätes über eine Mikrometerschraube dem Objekt entgegengeschoben ) , habe ich mir das
auf Seite 9 des obigen Links abgebildete System nachgebaut ( Innenmessschraube / Retroobjektiv am NOVOFLEX-Balgen ) .

mein Problem, bei beiden Varianten :

Es will mir nicht gelingen, die beiden Einheiten Fotosystem + Innenmessschraube mit Präparat auf eine optische Achse zu positionieren. Bei der Aufnahme der zu stackenden Bilder bewegt sich das Objekt entweder zur Seite, zur Höhe oder sogar beides. Es geht hier wirklich um Bruchteile von Millimetern. Im oben angegebener PDF wird das Problem kurz angesprochen ( Seite 9 " Winkel verboten" ), jedoch keine Lösung aufgezeigt. Aber wenn ein Stack so um die 30-50 Einzelaufnahmen haben soll, dann ist ein verlassen der optischen Linie im gestackten Bild eine Katastrophe.

Hat jemand einen Lösungsweg ?

trotzdem schöne Grüsse aus dem schönen, aber heute nebeligen Saarland

Wolfgang