Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Hallo zusammen!

    Um mein gesundes, aber stark eingerostetes PHP- und MySQL-Halbwissen zu reaktivieren -- und um in meiner spärlichen Freizeit mal wieder etwas anderes zu machen als mein Konto durch Objektivkäufe zu schänden --, habe ich beschlossen, nach und nach ein kleines Online-Datenbank-Projekt für manuelle Objektive auf die Beine zu stellen. Das soll so aussehen:

    Auf der Startseite sieht man eine Tabelle mit allen in der Datenbank hinterlegten Objektiven und deren Eigentschaften. (Um sich das besser vorstellen zu können, habe ich > hier mal den Screenshot eines ersten Entwurfs mit einem händisch eingegebenen Datensatz hinterlegt. Über der Tabelle wird es dann noch alle möglichen Eingabe- und Dropdown-Felder zum Filtern und Sortieren geben (sodass man sich z.B. alle Objektive zwischen 20 und 30mm, die ab 1976 gebaut wurden, anzeigen lassen kann etc.). Wenn man dann auf den entsprechenden Link klickt, soll sich in einem neuen Tab ein Datenblatt öffnen, auf dem es neben den in der Tabelle angegebenen Daten noch ein Foto des Objektivs gibt sowie weiterführende Links (etwa zum passenden Artikel im Club ).

    Bevor ich mich überhaupt an das Datenbank-Design begebe -- das gut geplant sein will, um auch künftige Eventualitäten möglichst mitzubedenken --, habe ich erstmal zwei ganz andere erste Fragen an euch:
    1. Habe ich in der im Screenshot abgebildeten Tabelle etwas Wesentliches vergessen?
    2. Ich finde die Tabelle etwas überladen und überlege, sie etwas zu entschlacken. Welche Daten/Werte würdet ihr gerne auf den ersten Blick haben, und welche könnte man eurer Meinung nach ins separate Datanblatt verschieben?

    Ich danke vorweg fürs Mitdenken!

    Gruß Jens

    PS: Ach ja -- ich habe mir vorsichtshalber mal die Domain "www.ml-database.com" gesichert, da ich ohnehin noch ein frei hatte; dort soll das Ganze dann erreichbar sein, wenn es denn einmal so weit sein wird. (Ich denke mal, ein hübscher Grundstock von 30 bis 40 Datensätzen sollte es schon sein, bevor ich das Projekt ans Licht der virtuellen Welt bringe ...)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.307 Danke für 3.519 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Hallo Jens,

    schöne Idee.. aber dann haben wir den dritten Ansatz.. extern über Kabraxis, intern über unsere, von Jochen gepflegte Excel Tabelle und nun ein MySql-Php Entwurf..

    Das meiste ist eh in der Tabelle von Jochen erfasst und es hat sich ganz gut bewährt, zumal diese Tabelle jederzeit erweiter werden kann. Ich persönlich bin Freund der Excel Tabelle, da diese eben intern im Forum gepflegt werden kann und eventuell, so es mal nötig wird, eben im Forum über unsere Kollegen selbst in eine MySql - Datenbank in die entsprechenden Felder importiert werden könnte. Solltest Du mal ausscheiden aus dem Forum, oder Dir etwas zustoßen, wäre die Administration der Datenbank nicht dauerhaft sicher gestellt.

    Deshalb und auch aus anderen Gründen, bin ich dafür, die Tabellenfunktion weiterhin zu nutzen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Lugias Crusader
    Registriert seit
    30.04.2011
    Ort
    Landkreis Dahme-Spreewald
    Beiträge
    305
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 159 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    *verdammt, hab oben auf Antworten geklickt, obwohl ich in "Direkt antworten" war - nun ist mein Text weg - daher Kurzfassung*

    ###

    Schöne Sache, die du da ankurbelst - gefällt mir und erinnert mich an die EXCEL-Tabelle hier im Forum.

    ###

    1. Bin noch nicht lange dabei, aber mir würde ein "Benotungs / Wertungsbalken bzw. eine Spalte" fehlen (Farbskala) um einen groben Einblick in die Güte / Abbildungsleistung der Linse zu bekommen - klar hat jeder Tester hier eine andere Kam, aber vielleicht lässt sich ein "allgemeiner Test" einrichten, der ein paar Szenarien umfasst, die unabhängig der ganzen DSLR-Systeme funktioniert.

    2. Name der Optik, (original) Hersteller, Blendenlamellen / Form (Stern, Rund, 6-Eck usw... ), Brennweite (min / max), Blende (min / max),

    ###


    Liebe Grüße,
    Kevin.
    - Seltsamkeiten überall! -
    I kan haz Photo-Blogz?

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Interessante Idee.

    Die Datenbank dazu ist schnell aufgesetzt und der Webseiten-Hauptteil für Besucher ist auch schnell erstellt.
    Dann wird es jedoch knifflig. Wer darf Daten einpflegen, wie umfangreich ist das Admin-Menü, gibt es eine exportierbare Version, wer hostet das Projekt, und wo? Kostet schließlich Geld, wenn man nicht von Billighoster zu Billighoster springen will ..
    Sollen die bisherigen Listen dadurch ersetzt werden, ist das Projekt/Mitglieder nur deutschsprachig, werden fremde Listen hineinkopiert? Gibt es verschiedene Rechte für einzelne Mitglieder, um fremde Leute als 'Supporter' miteinbeziehen zu können? Dann hätte man fast schon sein eigenes CMS mit dem damit verbundenen Zeitaufwand in Programmierung / Wartung..

    Zu deinem Konzept:
    Ich denke mal, dieser Screenshot soll nur die dem Besucher angezeigte 'leicht lesbare Version' darstellen. Klingt durchdacht.

    Zur tatsächlichen Datenstruktur:
    Als erstes natürlich das obligatorische 'ID'-Feld mit auto_increment.
    Zeiträume wie 1969-1976 zumindest in 2 Zahlenwerte aufteilen oder sogar gleich als 'Date' speichern, damit man solche Zeiträume auch eventuell auf Monate genau angeben kann. Also eine baujahr_von und eine baujahr_bis -Spalte.
    Bei Brennweite ebenso ein getrenntes von-bis, genauso die zugehörige Blende. Das kann man in der Anzeige ja zusammenführen, aber durch die Trennung auf der Datenebene wird z.B. ein einfaches Sortieren und Suchen der Datensätze erst möglich.
    (Z.B. alle Carl-Zeiss Objektive zwischen 1960 und 1980, geordnet nach Erscheinungsjahr)

    Das Auflagemaß hängt vom Mount ab, muss also nicht in jeden Datensatz. Filter -> Filterdurchmesser?
    Mindestfokusdistanz? Bemerkungen wie 'Macro 1:2'?

    Bei Hersteller und Mounts würde ich mit weiteren Tabellen und Foreign-Keys arbeiten. (MYSLQ INNO-DB Engine statt MYISAM)

    Auf ähnliche Weise könnte man auch zu jeder Objektivversion die jeweils bekannten Seriennummern speichern - eventuell sogar auf Wunsch ohne die letzten 3 Ziffern, viele wollen ja nur ungern ihre Seriennummer komplett irgendwo eingeben.

    Die Baulänge unterscheidet sich bei Mindestfokus/Unendlich -> 2 Werte. Außerdem halte ich eine Versionsangabe als "1. Reihe, 1. Version" für sehr schwer - was, wenn man dann 5 Versionen hat und eine 0. Version auftaucht, ein Prototyp oder ähnlich? Und will man dem Besucher wirklich gleich alle X Versionen eines Objektives anzeigen?
    Eventuell macht es sogar Sinn, einen Haupteintrag zum z.B. "Canon EF 50mm f/1.8" anzulegen, auf die alle Varianten des 1.8/50er verweisen, und dann immer die letzte Version anzuzeigen. (Das lässt sich technisch auf verschiedene Arten per Foreign Keys lösen)

    Das Einstellen einer neuen Objektivversion mit z.B. 2 Blendenlamellen mehr, das 1 Jahr später erschienen ist, geht ja dann leicht von der Hand: bisher letzte Version anklicken, 'klonen', Datensätze anpassen und als neue Version speichern.

    Mit einer Option auf "gesamte Versionsgeschichte anzeigen" hinter jedem Objektiv hätte man dann alle Details und alle Versionen. Das klingt umständlich, aber wenn man sich z.B. den Minolta Lens Index anschaut, versteht man sicher wieso ich das vorschlage: teilweise gibt es pro Brennweiten-Blende-Kombination von einem Hersteller(!) 10 bekannte Versionen - das erschlägt ja jeden Besucher, der nicht gerade nach genau diesen Versionen des Objektives sucht.


    Zum 'Entschlacken':
    Was an Details dann tatsächlich angezeigt wird, lässt sich ja auch nach dem Einpflegen der Daten jederzeit anpassen - eventuell auch als "Besucher" und "Sammler"-Ansicht.
    Objektive vom gleichen Hersteller (/Mount) könnte man in getrennten Tabellen mit Überschriften anzeigen, so spart man sich bereits Hersteller und Anschluss in der Liste selbst. (Es sei denn, du meinst Fertigungsstandort, der ist aber ja meistens nicht genau bekannt und kann variieren)

    Unbedingt dazu müssen Name, Brennweite, Blende, Anfangsbaujahr und der Link zu den Details / 'Datenblatt', die optische Konstruktion (Linsen/Gruppen) wäre auch gut.

    Details wie Filterdurchmesser, max. Blende, Gewicht, Lamellen etc. helfen zwar, einzelne Versionen zu unterscheiden, sind aber eher zweitrangig, wenn es um eine gute Darstellung geht.

    Eine 'Nummer' des Objektives würde ich nicht anzeigen.



    Abschließend würde ich sagen: ein Mega-Projekt, das durchaus funktionieren kann. Die PHP-Programmierung wird aufwendig, was das Admin-Backend angeht.
    Jetzt stellt sich die Frage: lohnt sich das gegenüber des bisherigen Systems mit Excel-Listen?
    Geändert von CChris (11.05.2011 um 17:13 Uhr)

  5. #5
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Eine Objektivdatenbank haben wir im DCC ja bereits und genau da sieht man, wohin es führt, wenn man sich bei einem solchen Projekt auf eine Person fixiert. Die Objektiv-DB dümpelt vor sich hin, weil Stefan als DB-Admin im Moment zu sehr beruflich eingespannt ist. Insofern bin ich Henrys Meinung, dass die Excel-Tabelle als universelles Format auch für Laien gut zu pflegen ist und wenn an der DCC-eigene Datenbank mal weiter gearbeitet wird, dürften sich die Daten recht schnell übernehmen lassen.

    Aber ich will deinen Elan nicht ausbremsen. Setze dich mal mit unserem DB-Admin Stefan (krebs9778) in Verbindung. Vielleicht könnt ihr ja zusammenarbeiten.

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Die Excel-Tabelle hier im Forum ist natürlich schon ein sehr ordentlicher Brocken Arbeit und eine Riesenhilfe, aber sie umfasst 1. nur die Objektive, die auch hier im Forum getestet wurden, und enthält 2. nicht in einer Übersicht die wesentlichen Informationen zum Objektiv; dazu muss man dann wieder die jeweiligen Berichte aufrufen, worin die Daten ja auch nicht immer enthalten sind. -- Was mir schon öfter mal gefehlt hat, war eine Anlaufstelle im Netz, wo ich mal eben die technischen Daten zu einem Objektiv, das ich etwa bei Ebay gesehen habe, abrufen oder aber einfach mal eben schauen konnte, wenn ich z.B wissen will, welche manuellen 50er-FB mit 1,4er Lichtstärke es für das OM-Bajonett gibt o.Ä.

    Auf ein Wertungssystem möchte ich verzichten, da das den Charakter einer rein technischen Information übersteigt. (Man kann ja in den weiterführenden Links zu entsprechenden Reviews oder Bewertungen verweisen.)

    Die Hosting-Frage ist kein Problem; ich habe noch genügend Webspace sowie eine Datenbank und unbegrenzt Traffic. Weniger Gedanken habe ich mir bislang um die Datensammlung gemacht. Die tatsächliche Eingabe würde ich in jedem Fall gerne selbst machen, weil ich es in erster Linie als mein privates Projekt sehe und auch weil ich Unregelmäßigkeiten in der Schreibung auch und gerade im Detail vermeiden will. Und das nicht nur deswegen, um Doppeleinträge durch unterschiedliche Schreibungen zu vermeiden (nicht, dass es hinterher z.B. ein "Leica Summicron R 2/90mm", ein "Leica Summicron-R 2/90mm" und ein "Leica Summicron R 90mm 1:2" etc. in der Datenbank gibt), sondern auch, weil schlichtweg mein Lektor-Herz bei Fehlern solcher Art blutet ...

    Da ich natürlich aus arbeitsökonomischen Gründen auf Informationen von Dritten angewiesen bin, ging ein erster Gedanke dahin, ein Standardformular (in welcher Form, wäre noch zu sehen) auszuarbeiten, in das man die entsprechenden Informationen zu einem Objektiv eintragen und mir übermitteln kann. (Es ließe sich ja zum Dank eine Mitarbeiterliste oder etwas in der Art einrichten.)

    @CChris: Dass ich verschiedene Werte, die in der Tabelle des Screenshots zusammen aufgeführt werden, als Einzelsätze speichere, ist klar -- darin besteht ja für mich gerade der Reiz an einer Datenbank, dass ich dann die verschiedenen Einzelinformationen nach Belieben zusammen "ausspucken" kann. Mit Foreign keys habe ich bislang noch nicht gearbeitet (PHP und MySQL habe ich mir mal irgendwann aus Langeweile beigebracht und auch nur so weit, wie ich es damals für meine Webseite brauchte), aber ich sehe ein, dass es bei so vielen redundanten Informationen sinnvoll wäre.

    Übrigens handelt es sich bei der ersten Tabellenspalte nicht um eine Objektivnummer, sondern einfach nur um eine fortlaufende Nummerierung der Tabellenzeilen. Das kann m.E. ganz interessant sein, weil man dann auf den ersten Blick sieht, dass nach entsprechendem Filter x Objektive/Datensätze übrig bleiben.

    Ich will mal hoffen, dass das Ganze für ein mittelfristiges Freizeitprojekt nicht eine Hausnummer zu groß ist -- aber mich hetzt ja keiner ...

    Gruß Jens

    (EDIT) Ach so, zur Sprache: Ich möchte das Ganze direkt zweisprachig aufziehen; daher habe ich auch "com" als URL-Endung gewählt ...

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Wie Heiko schon schreibt, es gibt ja bereits eine Datenbank hier.
    Und obwohl ich mir ganz fest vorgenommen hatte, über 100 Einträge dort zu verfassen, habe ich nicht einen einzigen vernünftigen geschrieben.
    Mir fehlt dazu einfach die Zeit. Und so geht es offensichtlich den meisten.

    Deine schöne Idee wird also vermutlich daran scheitern, dass kaum jemand die Einträge erstellen und pflegen kann...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Das habe ich wohl falsch verstanden -- ich dachte, die Excel-Tabelle sei mit der "Datenbank" gemeint. Ich wusste nicht, dass es noch unabhängig eine Datenbank gibt. Gibt es da irgendetwas, das man aufrufen kann?

    Einträge und erstellen und pflegen fände ich nicht so schlimm -- steter Tropfen höhlt den Stein --, darum kann ich mich kümmern. Was ich beizeiten benötigen würde (aber so weit bin ich ja noch längst nicht), sind die "Rohdaten", die mir oft einfach fehlen, wobei ich da natürlich schon auf eine ganze Menge hier im Club und auf ein paar anderen Seiten, auf die ich gestoßen bin (Wikis u.Ä.), zurückgreifen könnte.

    Gruß Jens

  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    52
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 665 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    Weil's gerade hierher passt: es gab auch mal eine Objektivdatenbank unter http://m42.artlimited.net, aber die ist wohl verschwunden. Heute habe ich etwas ähnliches entdeckt: http://m42.org.ua/ - komisch, dass ich darauf früher noch nie gestoßen bin ...
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  10. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt

    @uburoi:
    Ich würde mich dem Fazit anschließen, dass der enorme Zeitaufwand das größte Problem bei diesem Projekt darstellt.
    Das heißt also, entweder viele Leute arbeiten mit, oder du spezialisierst dich auf einen Teilbereich - was beim Anspruch, eine
    'allgemeine' Objektivdatenbank aufzubauen, ja nicht ganz in Frage kommt.

    Ein 'Vorschlags-Formular', das von jedem ausgefüllt werden kann, ist meiner Meinung nach durch den Umfang des Projektes nicht angemessen.
    Es kann vielleicht in Kombination mit einem Captcha (gegen Spam-Einträge) als Einstieg verwendet werden, um bereits einige Daten in die Datenbank zu bekommen, während du die Seite aufbaust.
    Schlussendlich wirst du bei mehreren hundert Objektiven aber um ein ordentliches Admin-Menü und einige Helfer mit Schreibrechten nicht herumkommen.

    Melde dich bei mir, falls du einen Helfer für das Datenbankdesign brauchst.

Ähnliche Themen

  1. Fotographien als Depressionsmarker - Eure Meinung
    Von Miles Teg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.08.2017, 10:03
  2. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:26
  3. Canon EOS 70D eure Meinung
    Von Diamond_72 im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 13:25
  4. Bin gespannt auf eure Meinung...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 12:10
  5. Sony DSC-H7 eure Meinung..
    Von Chrisly im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 15:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •